Stichwort: "Meer"
14 Themen zum Stichwort gefunden

Komplexe Wohnbauten von Maulwurfskrebsen
Ausgießen von Crustaceenbauten Italien > Lido di Staranzano32 Objekte zum Stichwort gefunden
Überreste der Riesenkammmuschel
Die schweren Schalen der Riesenkammmuschel sind charakteristische ...
MehrSanddollar-Seeigel
Fossiles Gehäuse eines Sanddollar-Seeigels. Die Tiere durchwühlten ...
MehrBohrlöcher von Bohrmuscheln
Die Gesteine der Kalkalpen bildeten im Miozän die Felsküsten ...
MehrRotalgen als Gesteinsbildner
Durch eine globale Abkühlung verschwanden vor 13 Millionen Jahren ...
MehrDer gefährlichste Räuber der Paratethys
Mit über 16 Meter Länge war der Großhai Megaselachus megalodon ...
MehrWirbel eines Delfins
Nachdem Haie vor etwa 12 Millionen Jahren in der Paratethys ausgestorben ...
MehrFossil eines Drachenkopf-Fisches
Perfekt erhaltenes Fossil eines Drachenkopf-Fisches aus St. Margarethen. ...
MehrKegelschnecke aus fossiler Seegraswiese
Große Kegelschnecke aus einer fossilen Seegraswiese des Wiener ...
MehrKoralle auf Geröll
Trotz der subtropischen Temperaturen waren Korallenriffe im Paratethys-Meer ...
MehrPanzer einer Weichschildkröte
Im steirischen Becken entstanden im Hinterland des Paratethys-Meeres ...
MehrEhrenbergs Languste
Diese Languste war 1855 von Georg v. Frauenfeld in Koseir am ...
MehrPalmendieb
Die großen Einsiedlerkrebse leben auf Inseln im Indo-Pazifik, ...
MehrKugelförmige Krabben
Diese ca. 1 cm großen Krabben mit kugelförmigem Körper leben ...
MehrWeißer Hai
Er ist der Inbegriff des Hais schlechthin. Mit einer Maximalgröße ...
MehrSchwarzspitzenriffhai
Dieser maximal 2 Meter große Hai zählt zu den häufigen Bewohnern ...
MehrBlaufleckenstechrochen
Der Blaufleckenstechrochen ist ein beliebtes Fotomotiv für Sporttaucher, ...
MehrGlattrochen
Die bis zu knapp 2,5 Meter großen Glattrochen sind im Ostatlantik, ...
MehrBogenmaul-Gitarrenfisch
An Riffen im tropischen Indopazifik ist dieser merkwürdige Rochen ...
MehrSchulhai, Hundshai
Seinen deutschen Namen verdankt dieser Hai der Tatsache, dass ...
MehrGeigenrochen
Diese "Stradivari" unter den Rochen lebt im westlichen Indopazifik, ...
MehrDickschnabellumme
Die Dickschnabellumme ist ein hochnordischer Seevogel, der sich ...
MehrGepard
Der Gepard, der hier meisterhaft in vollem Sprint präpariert ...
MehrHaie (Selachii)
Haie zählen zu Knorpelfischen. Neben ihrem knorpeligen Skelett ...
MehrRochen (Batoidea)
Rochen zählen wie Haie und Chimären zu den Knorpelfischen, d.h. ...
MehrMaulwurfskrebs
Diese Maulwurfskrebs-Art ist im Indo-Pazifik weit verbreitet, ...
MehrRotes Meer – 100 Jahre nach den Pola Expeditionen
Knapp 100 Jahre nach den umfangreichen "Pola-Expeditionen“ ins ...
MehrDie "versteckte“ Riesenmuschel
Nicht zwingend müssen aufwändige Expeditionen organisiert werden, ...
MehrChazarischer Säbel
Die Funde stammen aus einem alanischen Katakombengrab, die oft ...
MehrDie Sammlung der Bau- und Dekorgesteine
Die umfangreiche Bau- und Dekorgesteinssammlung befindet sich ...
MehrSteinschnitt-Garnitur aus bituminösem Kalk
Die Steinschnitt-Garnitur aus bituminösem Kalk ("Stinkstein") ...
MehrFledermausfisch
Fledermausfische, mit ihren charakteristischen hohen Flossen, ...
MehrLöffelschnauzenkrokodil
Etwa zeitgleich mit den Dinosauriern entstanden vor rund 230 ...
Mehr(R)evolution im Meer
Während Dinosaurier noch die kreidezeitlichen Landschaften prägten, ...
MehrAlte Objekte - Moderne Forschung
Im Tiefspeicher der Molluskensammlung stehen unzählige Sammlungsgläser ...
Mehr