Stichwort: "Lepidoptera"

12 Themen zum Stichwort gefunden

45 Objekte zum Stichwort gefunden

Die Amerikaner im NHM Wien

Zum Zeitpunkt der Eröffnung war die Ethnographie noch fixer Bestandteil ...

Mehr

Gemäldezyklus

Das Naturhistorische Museum Wien ist in seiner ursprünglichen ...

Mehr

Götter, Entdecker & Gelehrte

Die Fassadendekoration geht in ihrer Konzeption auf Gottfried ...

Mehr

Hunderte Engel

Engel und geflügelte Genien bevölkern zu Hunderten das Naturhistorische ...

Mehr

Museums-Bestiarium

Drachen, Phantasiewesen und Bestien leben versteckt in den luftigen ...

Mehr

Blattminierende Raupen

Manche Schmetterlingsarten sind so klein, dass das Leben ihrer ...

Mehr

Josef Mann

Der Schmetterlingssammler und Maler Josef Mann (1804 - 1889) ...

Mehr

Köderschnüre

Der Köderfang dient der Anlockung von Insekten, insbesondere ...

Mehr

Lichtfang

Der Lichtfang ist eine beliebte Anlock- und Fangmethode in der ...

Mehr

Wiener Nachtpfauenauge

Das Wiener Nachtpfauenauge (Saturnia pyri) gehört zur Familie ...

Mehr

Portraitsammlung von Insektenforschern

Die Schmetterlingssammlung des Naturhistorisches Museum Wien ...

Mehr

Ampfer-Rindeneule

Die Ampfer-Rindeneule (Acronicta rumicis) gehört zur Familie ...

Mehr

Frostspanner

Frostspanner zählen zu den wenigen Nachtfalterarten, die selbst ...

Mehr

Genitalpräparation

Ähnlich dem Schlüssel-Schlossprinzip ermöglichen artspezifische ...

Mehr

Weißfleck-Widderchen

Das ungiftige Weißfleck-Widderchen (Amata phegea) trägt einen ...

Mehr

Schlehen-Bürstenspinner

Der Schlehen-Bürstenspinner (Orgyia antiqua) ist ein Nachtfalter ...

Mehr

Hochstetter-Nachlass

1876 wurde Ferdinand von Hochstetter von Kaiser Franz Joseph ...

Mehr

Eugen von Ransonnet

Der Maler und Entdecker Eugen Freiherr von Ransonnet-Villez (1838-1926) ...

Mehr

Eva Vartian

So wie die berühmte deutsche Forscherin und Malerin Maria Sibylla ...

Mehr

Hans Canon

Der Maler Hans Canon (1829-1885) war ein Schüler von Waldmüller ...

Mehr

Rudolf Weyr

Rudolf Weyr (1847-1914) studierte an der Wiener Akademie der ...

Mehr

Viktor Tilgner

Viktor Tilgner (1844-1896) war einer der meist beschäftigten ...

Mehr

Lea von Littrow

Die Ausstattung des NHMW war ein Großauftrag auf die heimische ...

Mehr

Herkuleskäfer

Der Herkuleskäfer ist eine Art aus der Familie der Blatthornkäfer. ...

Mehr

Hirschkäfer

Hirschkäfer leben meist in der Nähe von Eichen und können bis ...

Mehr

Eduard Peithner von Lichtenfels

Der Maler Eduard Peithner von Lichtenfels (1833-1913) war der ...

Mehr

Stubenfliege

Gemeinsam mit dem Menschen haben Stubenfliegen (Musca domestica) ...

Mehr

Termiten

Termiten sind Staaten bildende Insekten. Da sie den Ameisen ähnlich ...

Mehr

Vogelfalter

Vogelfalter (Ornithoptera) sind die größten und eindrucksvollsten ...

Mehr

Die Rosskastanien-Miniermotte

Die winzigen Raupen einiger Kleinschmetterlingsfamilien sind ...

Mehr

Amazonas-Flusslandschaft 1

Ein Lebensraum aus dem Amazonas-Regenwald mit seiner vielfältigen ...

Mehr

Heliconius-Falter und die Passionsblumen

Die Blätter der Passionsblumen dienen den Raupen der Heliconius-Falter ...

Mehr

Amazonas-Flusslandschaft 2

Ein Lebensraum aus dem Amazonas-Regenwald mit seiner vielfältigen ...

Mehr

Alois Rogenhofer (1831-1897)

Der Wiener Alois Rogenhofer studierte die Rechtswissenschaften, ...

Mehr

Hans Rebel (1861-1940)

Der Wiener Hans Rebel interessierte sich schon als Kind für Tiere ...

Mehr

Mühen eines Insektenlebens

Insekten haben ein mühsames Leben. Sie stehen unter einem enormen ...

Mehr

Anatomie des Insektenbeines

Die Insekten gehören zu den Gliederfüßern (Arthropoda). Dementsprechend ...

Mehr

Die Natur macht den Insekten Beine

Die Anpassungen in der Natur sind vielfältig. Diese Vielfalt ...

Mehr

Geschlechtsdimorphismus bei Schmetterlingen

Als Geschlechtsdimorphismus bezeichnet man das unterschiedliche ...

Mehr

Mundwerkzeuge der Insekten

Die Insekten gehören zu den Gliederfüßern (Arthropoda). Ihre ...

Mehr

Die Flügelschuppen der Schmetterlinge

Die Ordnung der Schmetterlinge wird wissenschaftliche Lepidoptera ...

Mehr

Augenflecken bei Schmetterlingen

Augenflecken als ein Element der Flügelzeichnung ist bei Schmetterlingen ...

Mehr

Die Eulenaugen der Bananenfalter

Die Bananenfalter (Gattung Caligo) sind ausschließlich in Südamerika ...

Mehr

Die Sandberge bei Oberweiden

Ein faunistisch besonders interessantes Gebiet sind die sogenannten ...

Mehr

Fenster-Flügel

Die Flügel der Schmetterlinge sind beschuppt und tragen die Farben ...

Mehr

Von Haaren und Schuppen

Es war schon an verschiedenen Stellen von den Flügelschuppen ...

Mehr

In den Blüten lauert der Tod

Wir alle erfreuen uns an der Schönheit und am Duft einer Blütenwiese. ...

Mehr