Start » Stichworte » Kreuzkogelmassiv
nhm

naturhistorisches museum wien

L

x
  • Start
  • Abteilungen
  • Themen

Stichwort: "Kreuzkogelmassiv"

1 Themen zum Stichwort gefunden

Die Mineraliensammlung
Die Mineraliensammlung
Die Geschichte der Sammlung reicht über 500 Jahre zurück Österreich > Naturhistorisches Museum

1 Objekte zum Stichwort gefunden

Cosalit

Aus den berühmten Goldminen am Radhausberg im Gasteiner Tal (Salzburg) ...

Mehr

verwandte Stichworte

Almandin,
Ammonit,
Aragonit,
Bleiberg,
Chlorit,
Dolomit,
Einkristallröntgendiffraktometrie,
Eisenerz,
Gebiet Brixlegg - Schwaz,
Gneis,
Granat,
Großkirchheim,
Humboldtin,
Hüttwinkltal,
Italien,
k. k. Hof-Mineralienkabinett,
Kärnten,
Loja,
Mineralogie-Petrographie,
Pfaffenschlag,
Rauris,
Saurüssel,
Schausammlung,
Smaragd,
Steirischer Erzberg,
Tennantit,
tetragonal,
Tirol,
Waschgang,
Wismut

Lesen Sie mehr zu ...

Paläozoikum

PaläozoikumDie Kambrische Revolution

Mit dem Beginn des Kambriums vor 540 Millionen Jahren kam es zu einer raschen Entwicklung von Hartteilen. ...

Kennen Sie schon ...

Schuppenflechte

Moulage eines Oberkörpers mit Schuppenflechte. Brust, Bauch sowie Teile der Oberarme sind mit ...

Mehr
valid HTML
Inhalte | Impressum und Datenschutz | NHM-Wien
Naturhistorisches Museum Wien © 2016 - 2021
Erstellt im Auftrag des Bundeskanzleramt

Start » Stichworte » Kreuzkogelmassiv