Start » Stichworte » Ammolit
nhm

naturhistorisches museum wien

L

x
  • Start
  • Abteilungen
  • Themen

Stichwort: "Ammolit"

2 Themen zum Stichwort gefunden

Die Mineraliensammlung
Die Mineraliensammlung
Die Geschichte der Sammlung reicht über 500 Jahre zurück Österreich > Naturhistorisches Museum
Ammoniten
Ammoniten
Wahrzeichen des Erdmittelalters

2 Objekte zum Stichwort gefunden

Schillernde Perlmuttschicht - Ammolit

Ammoniten mit opalisierter Perlmuttschicht zählen zu den teuersten ...

Mehr

Bleiberger Muschelmarmor, Tabatière

Die rechteckige Dose mit abgeschrägten Ecken aus typischem "Bleiberger ...

Mehr

verwandte Stichworte

Alberta,
Ammonit,
Bleiberg,
Carnites floridus,
Eisenmineral,
Heteromorph,
Humboldtin,
Hüttwinkltal,
Italien,
Kalk,
Kreidezeit,
Lethbridge,
Licht,
Mesozoikum,
Monazit,
Mörchner,
Mörchnerkar,
opalisiert,
Österreich,
Osttirol,
Paläontologie,
Radhausberg,
Schalenform,
Schnecken (Gastropoden),
Tennantit,
Troyes,
Waldviertel,
weiblich,
Zemmgrund,
Zirknitztal

Lesen Sie mehr zu ...

Die Portraitsammlung des NHM Wien

Die Portraitsammlung ...Mehr als 1500 Porträts

Mehr als 1500 Porträts in den unterschiedlichsten Techniken, Epochen und Größen befinden sich in der ...

Kennen Sie schon ...

Forschungsprojekt: "Akzessorien ...

Sogenannte akzessorische Minerale oder Akzessorien sind mit weniger als einem Volumenprozent ...

Mehr
valid HTML
Inhalte | Impressum und Datenschutz | NHM-Wien
Naturhistorisches Museum Wien © 2016 - 2022
Erstellt im Auftrag des Bundeskanzleramt

Start » Stichworte » Ammolit