Start » Stichworte » Muschelbrekzie
nhm

naturhistorisches museum wien

L

x
  • Start
  • Abteilungen
  • Themen

Stichwort: "Muschelbrekzie"

1 Themen zum Stichwort gefunden

Die Mineraliensammlung
Die Mineraliensammlung
Die Geschichte der Sammlung reicht über 500 Jahre zurück Österreich > Naturhistorisches Museum

1 Objekte zum Stichwort gefunden

Bleiberger Muschelmarmor, Tabatière

Die rechteckige Dose mit abgeschrägten Ecken aus typischem "Bleiberger ...

Mehr

verwandte Stichworte

Almandin,
Aragonit,
Cosalit,
Eisenerz,
Fahlerz,
Gestein,
Großkirchheim,
Hornkees,
Humboldtin,
Lölling,
Mineralien,
Österreich,
Osttirol,
Pegmatit,
Persenbeug-Gottsdorf,
Pinzgau,
Quarz,
Radhausberg,
Rauris,
Römer,
Salzburg,
Schwaz,
Tetrahedrit,
Tirol,
TU Graz,
Wandgemälde,
Waschgang,
Windisch-Matrei,
Wismut,
Wissenschaftler

Lesen Sie mehr zu ...

Born und die Molluskensammlung

Born und die MolluskensammlungIgnaz von Born (1742-1791)

Ignaz von Born, am 26. Dezember 1742 in Karlsburg in Siebenbürgen geboren, war einer der bedeutendsten ...

Kennen Sie schon ...

Jungpaläolithische Funde aus ...

Die ältesten Skelettreste in der osteologischen Sammlung stammen aus einer Höhle bei Mladec ...

Mehr
valid HTML
Inhalte | Impressum und Datenschutz | NHM-Wien
Naturhistorisches Museum Wien © 2016 - 2022
Erstellt im Auftrag des Bundeskanzleramt

Start » Stichworte » Muschelbrekzie