Start » Stichworte » Bleiberger Muschelmarmor
nhm

naturhistorisches museum wien

L

x
  • Start
  • Abteilungen
  • Themen

Stichwort: "Bleiberger Muschelmarmor"

1 Themen zum Stichwort gefunden

Die Mineraliensammlung
Die Mineraliensammlung
Die Geschichte der Sammlung reicht über 500 Jahre zurück Österreich > Naturhistorisches Museum

1 Objekte zum Stichwort gefunden

Bleiberger Muschelmarmor, Tabatière

Die rechteckige Dose mit abgeschrägten Ecken aus typischem "Bleiberger ...

Mehr

verwandte Stichworte

Bleiberg,
Carnites floridus,
Danalith,
Dose,
Epidot,
Erzbergit,
Gebiet Brixlegg - Schwaz,
Gneis,
Grieswies,
Großkirchheim,
Hainzenberg,
k. k. Hof-Mineralienkabinett,
Kärnten,
Kreuzkogelmassiv,
Leckbachscharte,
Mineral,
Muschelbrekzie,
Muskovit,
Perlmutt,
Persenbeug-Gottsdorf,
pseudokubisch,
Rauris,
Rhombendodekaeder,
Römerzeit,
Saualpe,
Silber,
Skelett,
Tirol,
Wismut,
Wolframerz

Lesen Sie mehr zu ...

Die Hemiptera-Sammlung

Die Hemiptera-SammlungGroße Bestände von Wanzen ...

Die Hemiptera-Sammlung ist seit 1992 eine mit einem eigenen Kurator besetzte Einheit. Die wissenschaftliche ...

Kennen Sie schon ...

Pulvereinsprengung bei einer ...

Diese Moulage ist ein Abguss des Gesichtes einer Arbeiterin mit eingebrannten Pulverrückständen ...

Mehr
valid HTML
Inhalte | Impressum und Datenschutz | NHM-Wien
Naturhistorisches Museum Wien © 2016 - 2023
Erstellt im Auftrag des Bundeskanzleramt

Start » Stichworte » Bleiberger Muschelmarmor