Start » Stichworte » Pinzgau
nhm

naturhistorisches museum wien

L

x
  • Start
  • Abteilungen
  • Themen

Stichwort: "Pinzgau"

1 Themen zum Stichwort gefunden

Die Mineraliensammlung
Die Mineraliensammlung
Die Geschichte der Sammlung reicht über 500 Jahre zurück Österreich > Naturhistorisches Museum
Mineralien aus Österreich
Mineralien aus Österreich
Besonderheiten & Raritäten aus Österreich Österreich

2 Objekte zum Stichwort gefunden

Epidot

Mehrfach gebrochener, aber sehr schöner Kristallstock aus schwarzgrünen, ...

Mehr

Smaragd

Bis zu 3 cm lange, dunkelgrüne und größtenteils durchscheinende ...

Mehr

verwandte Stichworte

Alpen,
Amethyst,
Bleiberger Muschelmarmor,
Einkristallröntgendiffraktometrie,
Europa,
Fossil,
Grieswies,
Gschniergraben,
Hämatit,
Hiefelwand / Grieswies,
Kaisererbruch,
Kalk,
Mineralogie-Petrographie,
Mörchner,
Muschelkalk,
Muskovit,
Perlmutt,
Persenbeug-Gottsdorf,
pseudokubisch,
Römer,
Scheelit,
Silber,
Steiermark,
Sulfosalz,
Tetrahedrit,
Waidhofen an der Thaya,
Waldviertel,
Wissenschaftler,
Wolframerz,
Zirknitztal

Lesen Sie mehr zu ...

Neuerwerbungen

NeuerwerbungenInteressante Neuerwerbungen ...

Zu den Neuwerbungen unserer Sammlungen gehören nicht nur Ankäufe, sondern auch Aufsammlungen, Geschenke ...

Kennen Sie schon ...

Zum Geburtstagsfeste des Prinzen ...

Der mit Endlicher befreundete Dichter, Germanist und Volksliedforscher August Heinrich Hoffmann ...

Mehr
valid HTML
Inhalte | Impressum und Datenschutz | NHM-Wien
Naturhistorisches Museum Wien © 2016 - 2021
Erstellt im Auftrag des Bundeskanzleramt

Start » Stichworte » Pinzgau