Start » Stichworte » pseudokubisch
nhm

naturhistorisches museum wien

L

x
  • Start
  • Abteilungen
  • Themen

Stichwort: "pseudokubisch"

2 Themen zum Stichwort gefunden

Evolution der Minerale
Evolution der Minerale
Vom Urknall bis heute Weltweit
Mineralien aus Österreich
Mineralien aus Österreich
Besonderheiten & Raritäten aus Österreich Österreich

2 Objekte zum Stichwort gefunden

Bornit

Mit 4.3 cm Achsenlänge gehört dieser pseudokubische Kristall ...

Mehr

Analcim

Analcim ist ein wasserhaltiges Natrium-Aluminium-Silikat, das ...

Mehr

verwandte Stichworte

Aegean Region,
Albit,
Alpe di Siusi,
Borrowdale,
Floitenturm,
Gold,
Hainzenberg,
Havlickuv Brod,
hexagonal,
Hiefelwand / Grieswies,
Hornkees,
Italien,
Karbonat,
Knappenwand,
Lincoln Co.,
Meteorit,
Mollusken,
Park,
Pegmatit,
Pinzgau,
Radhausberg,
Schale,
Sibirien,
tetragonal,
Val Gardena,
Vereinigte Staaten von Amerika,
Westsibirien,
Zillertal,
Zirknitztal,
Zitomir Oblast

Lesen Sie mehr zu ...

Präparieren und Inventarisieren

Präparieren und InventarisierenVorbereitende Arbeiten

Um etwas über den Menschen der Vergangenheit zu erfahren, müssen die Skelette aus archäologischen Grabungen ...

Kennen Sie schon ...

Schale aus Aragonit

Ein entrollter Ammonit mit teilweise erhaltener Schale aus Aragonit. Da Aragonit im Gegensatz ...

Mehr
valid HTML
Inhalte | Impressum und Datenschutz | NHM-Wien
Naturhistorisches Museum Wien © 2016 - 2023
Erstellt im Auftrag des Bundeskanzleramt

Start » Stichworte » pseudokubisch