Stichwort: "Nahrung"
21 Themen zum Stichwort gefunden

Neuropterida, Orthopteroidea und angeschlossene ...
Vielfältige Sammlung über mehrere Gruppen hinweg52 Objekte zum Stichwort gefunden
Palmendieb
Die großen Einsiedlerkrebse leben auf Inseln im Indo-Pazifik, ...
MehrKugelförmige Krabben
Diese ca. 1 cm großen Krabben mit kugelförmigem Körper leben ...
MehrWeißer Hai
Er ist der Inbegriff des Hais schlechthin. Mit einer Maximalgröße ...
MehrRiesenhai
Mit einer Länge von bis zu 10 Metern ist der Riesenhai der zweitgrößte ...
MehrJapanischer Teppichhai (Wobbegong)
Der Teppichhai verdankt seinen Namen der auffälligen Zeichnung ...
MehrArrauschildkröte
Die Arrauschildkröten der Feuchtgebiete Südamerikas gehören mit ...
MehrRingdrossel
Die der Amsel ähnliche Ringdrossel ist ein Drosselvogel, der ...
MehrDreifarbenara (Kuba-Ara)
Der etwa 50 cm große farbenprächtige Kuba-Ara oder Dreifarbenara ...
MehrGenetische Vielfalt der Wildbienen
DNA-Barcoding ist eine innovative Methode, bei der ein bestimmter ...
MehrSteppenbienchen
Die Dünen-Steppenbienchen (Nomioides minutissimus) ist mit 3-5 ...
MehrTrigonalidae
Orthogonalys pulchella ist eine von 100 Arten, die zur Familie ...
MehrKöderschnüre
Der Köderfang dient der Anlockung von Insekten, insbesondere ...
MehrAmpfer-Rindeneule
Die Ampfer-Rindeneule (Acronicta rumicis) gehört zur Familie ...
MehrGut gepanzert durchs Leben
Schildkröten sind eine stammesgeschichtlich alte Gruppe, erste ...
MehrHaie (Selachii)
Haie zählen zu Knorpelfischen. Neben ihrem knorpeligen Skelett ...
MehrAuf den Zahn gefühlt
Zähne sind das härteste Material des menschlichen Körpers und ...
MehrZahnstein
Im Zahnstein enthaltene Teilchen geben Aufschluss über Ernährungsweisen. ...
MehrKriegertermite
In den Bauten der afrikanischen Großen Kriegertermite Macrodermes ...
MehrHirschkäfer
Hirschkäfer leben meist in der Nähe von Eichen und können bis ...
MehrDas Museum summt
Im Insekten-Saal sehen Sie ein lebendiges Honigbienenvolk. Bienen ...
MehrStubenfliege
Gemeinsam mit dem Menschen haben Stubenfliegen (Musca domestica) ...
MehrTermiten
Termiten sind Staaten bildende Insekten. Da sie den Ameisen ähnlich ...
MehrUr-Seelilie
Urtümliche Stachelhäuter, die entfernt an moderne Seelilien erinnern, ...
MehrSteirischer Fanghaft
Fanghafte erinnern auf dem ersten Blick an Fangschrecken, wie ...
MehrHeliconius-Falter und die Passionsblumen
Die Blätter der Passionsblumen dienen den Raupen der Heliconius-Falter ...
MehrDie 24-Stunden-Ameise Paraponera clavata
Die 24-Stunden-Ameise Paraponera clavata, auch Tropische Riesenameise ...
MehrAsiatische Riesenhornisse
Die Asiatische Riesenhornisse ist mit etwa fünf Zentimetern Körperlänge ...
MehrDer Schmidt-Stichschmerz-Index
Der Schmidt-Stichschmerz-Index ist ein Index, der vom US-amerikanischen ...
MehrRiesenholzwespe
Die Riesenholzwespe ist die größte einheimische Wespenart. Sie ...
MehrSchlangen und Eidechsen
Reptilien oder Kriechtiere stellen eine sehr alte Wirbeltiergruppe ...
MehrBergeidechse
Bis 18 cm lange, kurzbeinige Eidechse, deren Schwanz wenig vom ...
MehrÄskulapnatter
Größte heimische, bis 180 cm Länge erreichende, wärmeliebende, ...
MehrWiesenotter
Die österreichischen Vorkommen dieser Giftschlange sind in jüngster ...
MehrEuropäische Hornviper oder Sandotter
Weibchen dieser Giftschlange erreichen bis 85 cm, Männchen bis ...
MehrKreuzotter
Bis 60 cm (Männchen) bzw. 70 cm (Weibchen) lange, bodenlebende, ...
MehrBlindschleiche
Beinlose, bodenbewohnende, lebendgebärende (ovovivipare) Echse ...
MehrRotbauchunke
Die Rotbauchunke ist ein stark wassergebundener, tag- und nachtaktiver ...
MehrGelbbauchunke
Die Gelbbauchunke ist ein stark wassergebundener, tag- und nachtaktiver ...
MehrSchlingnatter
Kleine, selten über 60 cm lange, bodenlebende, lebendgebärende ...
MehrEuropäische Sumpfschildkröte
Die einzige heimische Schildkrötenart erreicht etwa bis 25 cm ...
MehrKroatische Gebirgseidechse
Zierliche Eidechse mit flachem Kopf und Körper. Gesamtlänge bis ...
MehrBergmolch
Ein mittelgroßer, gedrungener Wassermolch mit glatter oder feinkörniger ...
MehrZauneidechse
Gedrungene, plumpe, bodenbewohnende Eidechse mit kurzem, hohen ...
MehrSmaragdeidechse
Mit bis zu 40 cm Länge die größte heimische Eidechse. Sie besitzt ...
MehrDonaukammmolch
Schmalköpfiger, kurz- und dünnbeiniger Wassermolch mit einer ...
MehrFadenmolch
Gesamtlänge bei Männchen bis 8,5 cm, bei Weibchen bis 9,5 cm. ...
MehrKammmolch
Breit- und flachköpfiger Wassermolch mit kräftigen Beinen und ...
MehrTeichmolch
Gesamtlänge bei Männchen bis 11 cm, bei Weibchen bis 9,5 cm. ...
MehrRingelnatter
bis zu 150 cm (Weibchen) bzw. 100 cm (Männchen) lange, tagaktive ...
MehrWürfelnatter
Bis zu 100 cm (Weibchen) bzw. 70 cm (Männchen) lange tagaktive ...
MehrMauereidechse
Die Mauereidechse besitzt einen flachen, spitzen Kopf und einen ...
MehrAlpensalamander
Bis 16 cm lange, vollkommen schwarz gefärbte Erdsalamander vorwiegend ...
MehrFeuersalamander
Ein vorwiegend nachtaktiver, landbewohnender Erdsalamander von ...
MehrMolche , Frösche und Co
Die Wirbeltierklasse der Amphibien umfaßt weltweit knapp 7400 ...
MehrIsotopenanalysen
Isotope sind Atomsorten eines Elements, die sich in der Neutronenanzahl ...
MehrMundwerkzeuge
Die Mundwerkzeuge der Zweiflügler sind rüsselförmige Organe zur ...
MehrRaupenfliegen
Mit weltweit über 8.000 Spezies ist die Familie der Raupenfliegen ...
MehrMundwerkzeuge der Insekten
Die Insekten gehören zu den Gliederfüßern (Arthropoda). Ihre ...
MehrDie Flügelschuppen der Schmetterlinge
Die Ordnung der Schmetterlinge wird wissenschaftliche Lepidoptera ...
MehrDer Tarantulafalke
Die Wegwespe Pepsis hyperion (Fabricius, 1798), auf Deutsch auch ...
Mehr