Stichwort: "Eier"

20 Themen zum Stichwort gefunden

37 Objekte zum Stichwort gefunden

Eiserner durchbrochen gearbeiteter Gürtelhaken ...

Derartige Gürtelhaken dienten zum Verschließen des Waffengurts. ...

Mehr

Keltische Zentralsiedlung Roseldorf (Niederösterreich)

Die Fundstelle ist aufgrund zahlreicher Altfunde, wie drei eiserne ...

Mehr

Grönlandrochen

Arktische und subarktische Meere des Nordens sind die Heimat ...

Mehr

Nasenhai, Koboldhai

Wie der Nasenhai zu seinem Namen kam, erklärt sich beim Anblick ...

Mehr

Port Jackson Stierkopfhai

Benannt wurde dieser kleine Hai nach seinem Fundort, der Port ...

Mehr

Groß gefleckter Katzenhai

Dieser Katzenhai ist häufig an den Küsten des Ostatlantiks und ...

Mehr

Nagelrochen

Der Nagelrochen zählt zu den häufigsten Rochen europäischer Meere. ...

Mehr

Arrauschildkröte

Die Arrauschildkröten der Feuchtgebiete Südamerikas gehören mit ...

Mehr

Nilkrokodil

Das größte Krokodil Afrikas erreicht meist Längen von 3 bis 4 ...

Mehr

Trigonalidae

Orthogonalys pulchella ist eine von 100 Arten, die zur Familie ...

Mehr

Wiener Nachtpfauenauge

Das Wiener Nachtpfauenauge (Saturnia pyri) gehört zur Familie ...

Mehr

Gut gepanzert durchs Leben

Schildkröten sind eine stammesgeschichtlich alte Gruppe, erste ...

Mehr

Haie (Selachii)

Haie zählen zu Knorpelfischen. Neben ihrem knorpeligen Skelett ...

Mehr

Rochen (Batoidea)

Rochen zählen wie Haie und Chimären zu den Knorpelfischen, d.h. ...

Mehr

Amerikanischer Riesen-Leberegel - ein invasiver ...

Der Amerikanische Riesenleberegel lebt als Parasit in der Leber ...

Mehr

Die Sammlung der Bau- und Dekorgesteine

Die umfangreiche Bau- und Dekorgesteinssammlung befindet sich ...

Mehr

Das Museum summt

Im Insekten-Saal sehen Sie ein lebendiges Honigbienenvolk. Bienen ...

Mehr

Eier eines Tarbosaurus

Die schützende Hülle ihrer Eier war ein großer Evolutionsvorteil ...

Mehr

Steirischer Fanghaft

Fanghafte erinnern auf dem ersten Blick an Fangschrecken, wie ...

Mehr

Die Rosskastanien-Miniermotte

Die winzigen Raupen einiger Kleinschmetterlingsfamilien sind ...

Mehr

Heliconius-Falter und die Passionsblumen

Die Blätter der Passionsblumen dienen den Raupen der Heliconius-Falter ...

Mehr

Fangschrecken

Bei den Fangschrecken, wie zum Beispiel bei der Europäischen ...

Mehr

Riesenholzwespe

Die Riesenholzwespe ist die größte einheimische Wespenart. Sie ...

Mehr

Ootheken

Schaben und Fangheuschrecken legen ihre Eier nicht einzeln, sondern ...

Mehr

Rotflüglige Schnarrschrecke

Die Hinterflügel der Rotflügligen Schnarrschrecke (Psophus stridulus) ...

Mehr

Schlangen und Eidechsen

Reptilien oder Kriechtiere stellen eine sehr alte Wirbeltiergruppe ...

Mehr

Rotbauchunke

Die Rotbauchunke ist ein stark wassergebundener, tag- und nachtaktiver ...

Mehr

Erdkröte

Kräftiger, tag- und nachtaktiver Froschlurch, bei dem das Weibchen ...

Mehr

Kreuzkröte

Die vorwiegend nachtaktive Kreuzkröte ist ein mittelgroßer Froschlurch ...

Mehr

Kroatische Gebirgseidechse

Zierliche Eidechse mit flachem Kopf und Körper. Gesamtlänge bis ...

Mehr

Bergmolch

Ein mittelgroßer, gedrungener Wassermolch mit glatter oder feinkörniger ...

Mehr

Zauneidechse

Gedrungene, plumpe, bodenbewohnende Eidechse mit kurzem, hohen ...

Mehr

Kammmolch

Breit- und flachköpfiger Wassermolch mit kräftigen Beinen und ...

Mehr

Teichmolch

Gesamtlänge bei Männchen bis 11 cm, bei Weibchen bis 9,5 cm. ...

Mehr

Würfelnatter

Bis zu 100 cm (Weibchen) bzw. 70 cm (Männchen) lange tagaktive ...

Mehr

Knoblauchkröte

Ein gedrungener, vorwiegend nachtaktiver Froschlurch mit einer ...

Mehr

Molche , Frösche und Co

Die Wirbeltierklasse der Amphibien umfaßt weltweit knapp 7400 ...

Mehr

Vermehrung

Zweiflügler legen entweder Eier oder gebären die eben im Mutterleib ...

Mehr

Mundwerkzeuge

Die Mundwerkzeuge der Zweiflügler sind rüsselförmige Organe zur ...

Mehr

Raupenfliegen

Mit weltweit über 8.000 Spezies ist die Familie der Raupenfliegen ...

Mehr

Insekten und die Kriminologie

Wenn Gerichtsmediziner mit herkömmlichen Methoden nicht mehr ...

Mehr

Die Pfauenfliege (Ulidiidae -Schmuckfliege),

Die nearktische Gattung Callopistromyia (Ulidiidae) umfasst nur ...

Mehr

Mühen eines Insektenlebens

Insekten haben ein mühsames Leben. Sie stehen unter einem enormen ...

Mehr

Die Flügelschuppen der Schmetterlinge

Die Ordnung der Schmetterlinge wird wissenschaftliche Lepidoptera ...

Mehr

Chromit

Im aktiv betriebenen Serpentinitsteinbruch bei Dietmannsdorf ...

Mehr

Antimonit

Bei der Beprobung von Halden der seit 1979 aufgelassenen Antimon-Arsen-Chrom-Mine ...

Mehr

Pararealgar

Im Rahmen zweier wissenschaftlicher Projekte, finanziert durch ...

Mehr