Themen: Sammlung "Hymenoptera"
Es wurden 4 Themen zur Sammlung gefundenDie Hymenoptera-Sammlung
Die Hymenoptera Sammlung des Naturhistorischen Museums besteht ...
MehrDas Museum summt
Im Insekten-Saal sehen Sie ein lebendiges Honigbienenvolk. Bienen ...
MehrGenetische Vielfalt der ...
DNA-Barcoding ist eine innovative Methode, bei der ein bestimmter ...
MehrDer Schmidt-Stichschmerz-Index
Der Schmidt-Stichschmerz-Index ist ein Index, der vom US-amerikanischen ...
Mehr- Histologische SchnittserienObjekt wird dafür in ein spezielles Kunstharz eingebettet
- Franz Ferdinand KohlBegründer der Hymenoptera-Sammlung des Naturhistorischen Museums
- Ameisenwespen oder SpinnenameisenDasymutilla gloriosa
- Novara Sammlung HymenopteraGroßangelegte wissenschaftliche Weltumsegelungsmission der österreichischen Kriegsmarine
- TermitenDie kleinsten Baumeister der Welt
- Das Museum summtBienen und Wespen im Naturhistorischen Museum
- PharaoameiseMonomorium pharaonis
- Mikro-Computertomographie
- Forschungsreise nach Französisch Guayana im Herbst 2015
- Die nächsten Verwandten der Stechimmen - Mikro-ComputertomographieOrthogonalys pulchella (Trigonlidae)

Die Hymenoptera-Sammlung
- Die Goldwespe Euchroeus purpuratusEuchroeus purpuratus
- RiesenholzwespeUrocerus gigas (Linnaeus, 1758)
- Rotstirnige DolchwespeMegascolia maculata Drury, 1773
- Die fossile WespeBaltorussus velteni Schedl, 2011
- Der Schmidt-Stichschmerz-IndexDie Schmerzhaftigkeit von Insektenstichen auf einer Skala
- TrigonalidaeOrthogonalys pulchella
- Stachellose BieneTrigona guianae (Cockerell)
- Genetische Vielfalt der WildbienenDNA-Barcoding - genetische Signatur für Arten
