Start » Mineralogie-Petrographie » Gesteine » Themen zur Sammlung
nhm

naturhistorisches museum wien

L

x
  • Start
  • Abteilungen
  • Themen

Themen: Sammlung "Gesteine"

Es wurden 1 Themen zur Sammlung gefunden

Die Gesteinssammlung

Die Gesteinssammlung der Mineralogisch-Petrographischen Abteilung ...

Mehr
Mineralogie-Petrographie > Gesteine

Die Gesteinssammlung

  • RiebeckitgneisAuch Forellengneis genannt 
  • BrekzieKonglomeratische Brekzie 
  • OnkoidDie sogenannten "Eichenberger Kugeln" 
  • Pegmatitmit schwarzem Turmalin (Schörl) 
  • GranitQuarz, Feldspat, Glimmer . . . 
  • Acasta-Gneisüber 4 Milliarden Jahre alt 
  • StromatolithDurch den Stoffwechsel von Mikroorganismen entstanden 
  • KappenkarbonatTreibhausklima nach dem Schneeball Erde 
  • DiamiktitGestein aus der Zeit des Schneeball Erde 
  • VulkanbombeBei Vulkanausbruch herausgeschleuderter Pyroklast 
  • Schwarzer Raucher"Schornstein" vom Meeresboden 
  • BasaltsäulenBis zu 2,70 m Länge 
  • Die Sammlung der Bau- und DekorgesteineHistorische und zeitgenössische Baumaterialien 
Mineralogie-Petrographie > Gesteine

Die GesteinssammlungGesteine, Impaktite, Sand und Bau- und Dekorgesteine

  • RiebeckitgneisAuch Forellengneis genannt 
  • BrekzieKonglomeratische Brekzie 
  • OnkoidDie sogenannten "Eichenberger Kugeln" 
  • Pegmatitmit schwarzem Turmalin (Schörl) 
  • GranitQuarz, Feldspat, Glimmer . . . 
Mehr (5 von 13) >>

Siehe auch folgende Inhalte ..

  • zur Sammlung "Gesteine"
  • 13 Themen zur Abteilung "Mineralogie-Petrographie"
  • zur Abteilung "Mineralogie-Petrographie"
Themen Sammlung
Gesteine
Mineralogie-Petrographie
Gesteine

Sammlungen

  • Bau- und Dekorgesteine → Bau- und Dekorgesteine
  • Edelsteine → Edelsteine
  • Gesteine → Gesteine
  • → Themen
  • Lagerstätten → Lagerstätten
  • Meteoriten → Meteoriten
  • Mineralien → Mineralien
valid HTML
Inhalte | Impressum und Datenschutz | NHM-Wien
Naturhistorisches Museum Wien © 2016 - 2021
Erstellt im Auftrag des Bundeskanzleramt

Start » Mineralogie-Petrographie » Gesteine » Themen zur Sammlung