Start » Mineralogie-Petrographie » Bau- und Dekorgesteine » Themen zur Sammlung
nhm

naturhistorisches museum wien

L

x
  • Start
  • Abteilungen
  • Themen

Themen: Sammlung "Bau- und Dekorgesteine"

Es wurden 1 Themen zur Sammlung gefunden

Die Sammlung der Bau- ...

Die umfangreiche Bau- und Dekorgesteinssammlung befindet sich ...

Mehr
Mineralogie-Petrographie > Bau- und Dekorgesteine

Die Sammlung der Bau- und Dekorgesteine

  • MarmorSchon von den Römern verwendet 
  • StuckmarmorBreccia africana chiara 
  • Kalk-PhyllitCampan grand mélange 
  • Kugelgesteinauch als "Orbiculite" bezeichnet 
  • KalksteinFragment einer Victoria-Statue vom Dach des NHM Wien 
  • Carrara-MarmorEines der bekanntesten Dekorgesteine 
  • Noir de BelgiqueFeinkörniger schwarzer Kalkstein 
  • Steinschnitt-Garnitur aus bituminösem KalkEin Geschenk an Kaiser Franz Joseph I. 
Mineralogie-Petrographie > Bau- und Dekorgesteine

Die Sammlung der Bau- und DekorgesteineHistorische und zeitgenössische Baumaterialien

  • MarmorSchon von den Römern verwendet 
  • StuckmarmorBreccia africana chiara 
  • Kalk-PhyllitCampan grand mélange 
  • Kugelgesteinauch als "Orbiculite" bezeichnet 
  • KalksteinFragment einer Victoria-Statue vom Dach des NHM Wien 
Mehr (5 von 8) >>

Siehe auch folgende Inhalte ..

  • zur Sammlung "Bau- und Dekorgesteine"
  • 13 Themen zur Abteilung "Mineralogie-Petrographie"
  • zur Abteilung "Mineralogie-Petrographie"
Themen Sammlung
Bau- und Dekorgesteine
Mineralogie-Petrographie
Bau- und Dekorgesteine

Sammlungen

  • Bau- und Dekorgesteine → Bau- und Dekorgesteine
  • → Themen
  • Edelsteine → Edelsteine
  • Gesteine → Gesteine
  • Lagerstätten → Lagerstätten
  • Meteoriten → Meteoriten
  • Mineralien → Mineralien
valid HTML
Inhalte | Impressum und Datenschutz | NHM-Wien
Naturhistorisches Museum Wien © 2016 - 2023
Erstellt im Auftrag des Bundeskanzleramt

Start » Mineralogie-Petrographie » Bau- und Dekorgesteine » Themen zur Sammlung