Die Portrait- und Bildersammlung
Tausende Bilder und zahlreiche Portraits

![Michael Sandler, "Der große Opal im k.k. Min[eralien]. Kab[inett].“, Aquarell, Wien 1837; Foto: NHM Wien](http://objekte.nhm-wien.ac.at/cache/obj_small/63c7684109f186a1ba99c89ac6de8a14.jpg)


Zu den größten Konvoluten in der Bildersammlung zählen unter anderem ca. 2.500 Bleistiftskizzen von Ferdinand Lukas Bauer (1760 – 1824), die von Kaiser Franz I. für das Naturalien-Cabinett erworben wurden, sowie 3.400 Tafeln mit Aronstabgewächsen (Araceen) aus der Sammlung Heinrich Wilhelm Schott (1794 – 1865), die von Kaiser Franz Joseph I. für das k.k. naturhistorische Hofmuseum angekauft wurden. Mehr als 1.100 Bilder, die von Friedrich Simony (1813 – 1896) in unterschiedlichsten Techniken angefertigt wurden, befinden sich ebenfalls hier.
Weitere "Gustostückerln“ sind 69 Aquarelle von Joseph Selleny (1824 – 1875), die 1988 als Geschenk der Nachfahren von Georg Ritter von Frauenfeld (1807 – 1873) in die Abteilung kamen, sowie die Tierbilder von Franz Theodor Zimmerman (1808 – 1880), die im Auftrag des zoologische Hofcabinets angefertigt wurden, die Aquarelle und Zeichnungen des Forschers Eduard Friedrich Poeppig (1798 – 1868), die Bilder des Mykologen August Carl Joseph Corda (1809 – 1849), die über 400 Werke des Pflanzenmalers Johann Buchberger und die von Josef und Nikolaus Zehner gemalten Kryptogamen.
Die Portraitsammlung umfasst zahlreiche Porträts in unterschiedlichsten Techniken und Größen: Scherenschnitte, Ölgemälde, Grafitstift-Zeichnungen, Aquarelle, Fotografien, Pastellmalereien sowie Druckgrafiken in den verschiedensten Techniken (u.a. Lithografie, Kupferstich, Aquatinta, Holzschnitt). Neben ernsten, würdevollen Darstellungen finden sich auch Karikaturen
57 Inhalte zum Sammlungsthema "Portrait- und Bildersammlung"
Blumen für einen Kaiser
Erzherzog Ferdinand Max, der spätere Kaiser Maximilian von Mexiko, ...
MehrHaubenliest oder Blauflügelkookaburra
Ferdinand Lucas Bauer fertigte die detaillierte Darstellung eines ...
MehrStylidium
Ferdinand Lucas Bauer fertigte die detaillierte Darstellung eines ...
MehrPhilodendron pterotum
Heinrich Wilhelm Schott wurde am 7.1.1794 in Brünn als Sohn ...
MehrPortraits und Kängurus
Die Abteilung Archiv für Wissenschaftsgeschichte verfügt über ...
MehrStreblorrhiza speciosa
Während seines achtmonatigen Aufenthaltes auf Norfolk Island, ...
MehrTotentrompete
Der Mentor der Brüder Bauer, Norbert Boccius, dürfte Ferdinand ...
MehrBild- und Fotodatenbanken
Eingabemasken für die Bild und Fotodatenbank. Aufgrund der großen ...
MehrDr. Leopold Joseph Fitzinger ...
Leopold Joseph Fitizinger begann seine wissenschaftliche Karriere ...
MehrAnanas
Die von den Brüdern Bauer angefertigte Zeichnung, diente als ...
MehrRaia da malha grande, ...
In der Abteilung Archiv und Wissenschaftsgeschichte befinden ...
MehrAlexander von Humboldt
Porträt des Naturforschers und Reisenden Alexander von Humboldt ...
MehrEsther Barbara von Sandrart
Kupferstich nach einen von Georges Desmarées 1725 gemalten Portraits ...
MehrVorlage für Holzschnittillustrationen
Die Publikation "Von der Capstadt ins Land der Maschukulumbe“ ...
MehrFarbcode
Als Vorlage und zur schnellen Dokumentation fertigte Ferdinand ...
MehrEmil Holub
Emil Holub (1847 Holice/Böhmen - 1902 Wien) brach 1872 wenige ...
MehrAmaryllis
Die von den Brüdern Bauer angefertigte Zeichnung, diente als ...
MehrDie Giraffe
Der Wiener Maler, Kupferstecher und Lithograf Eduard Gurk (1801 ...
MehrKapuzinerartige Neuweltaffen
Darstellung verschiedener kapuziner-artiger Neuweltaffen, Cebus ...
MehrPiranha (Natterers Sägesalmler)
In der Abteilung Archiv und Wissenschaftsgeschichte befinden ...
MehrTeppichhai
Ferdinand Lucas Bauer fertigte die detaillierte Darstellung eines ...
MehrCarte de Visite
Der porträtierte Frauenfeld war für das Naturhistorische Museum ...
MehrSolanum bauerianum
Während seines achtmonatigen Aufenthaltes auf Norfolk Island ...
MehrGeorg Ritter von Frauenfeld
Der porträtierte Frauenfeld war für das Naturhistorische Museum ...
MehrHeliconia pendula
Erzherzog Ferdinand Max, der spätere Kaiser Maximilian von Mexiko, ...
Mehr"Erster Saal des k.k. ...
1887 schuf Ameseder im Auftrag des k. k. Naturhistorischen Hofmuseums ...
MehrAnthurium scherzerianum
Heinrich Wilhelm Schott wurde am 7.1.1794 in Brünn als Sohn ...
MehrDer große Opal im k.k. ...
Der Maler und Lithograph Michael Sandler (1789 – 1856) wurde ...
MehrFelicitas Kammerer
Portrait der Gattin von Paul Kammerer, Felicitas Kammerer. 2008 ...
MehrZwei Schreiben an den ...
Der deutsche Naturforscher, Alexander von Humboldt (1769 - 1859 ...
MehrHerausforderung Bleistiftzeichnungen
Vom österreichischen Maler Ferdinand Lucas Bauer während der ...
MehrPassiflora jileki
Erzherzog Ferdinand Max, der spätere Kaiser Maximilian von Mexiko, ...
MehrDie Portraitsammlung ...
Mehr als 1500 Porträts in den unterschiedlichsten Techniken, ...
MehrCarl von Schreibers
Der Arzt und Naturwissenschaftler Carl von Schreibers (1775 – ...
MehrAgaricus pleuropsis nova ...
Leopold Trattinnick, erster Kustos des Botanischen Hof-Cabinets ...
MehrFerdinand von Hochstetter
Der Geologe und Forschungsreisende Ferdinand von Hochstetter ...
MehrLeopold Trattinnick
Portrait des ersten Kustos des Botanischen Hof-Cabinets in Wien. ...
MehrPaul Kammerer
1996 erhielt die Abteilung das Porträt eines berühmten, wenn ...
MehrMichael Sandler - Didelphis ...
Michael Sandler kam 1789 als zweites von acht Kindern des Kärntner ...
MehrRosa Holub, geb. Hoff
Die damals 18 Jährige Rosa Holub geborene Hoff (Wien 1865-1958) ...
MehrI. Pfeiffer & T. F. Zimmermann
Der als Landschafts- und Tiermaler, besonders für Pferde- und ...
MehrJohann Baptist Natterer
Sohn des letzten berittenen Falkners der kaiserlichen Falknerei, ...
MehrKapokbaum
Ferdinand Lucas Bauer fertigte die Detailstudie eines Kapokbaums, ...
MehrDiademsifaka
Der als Landschafts- und Tiermaler, besonders für Pferde- und ...
MehrNapoleone imperiale
Der Botaniker Ambroise Marie FranÇois Joseph Palisot de Beauvois ...
MehrConvulvulus (Winden), ...
Die von den Brüdern Bauer angefertigte Zeichnung, diente als ...
MehrBlaue Schwimmkrabbe
Ferdinand Lucas Bauer fertigte die detaillierte Skizze einer ...
MehrFruchtvampir
Aus Anlass der Verehelichung seiner Tochter Leopoldine mit dem ...
MehrN° 234 Pazifischer Rotfeuerfisch
Ferdinand Lucas Bauer fertigte die detaillierte Darstellung eines ...
MehrNestorpapagei
Bauer durchforschte acht Monate lang alleine Norfolk Island und ...
MehrDigitalisierung eines ...
Mitarbeiter beim Scannen eines Portraits aus der Sammlung der ...
MehrIda Pfeiffer geb. R(a)eyer ...
Ida Pfeiffer war eine der faszinierendsten Frauenpersönlichkeiten ...
MehrAustralische Juwelenspinne
Bauer durchforschte acht Monate lang alleine Norfolk Island und ...
MehrStephan Ladislaus Endlicher
Stephan Ladislaus Endlicher wurde am 14. Juni 1804 in Bratislava ...
MehrZertifikat von Vincenz ...
Ein von dem Zoologen und Kustos am k.k. Vereinigten-Naturalien-Cabinete ...
MehrFerdinand Lucas Bauer
Bauer durchforschte acht Monate lang alleine Norfolk Island und ...
MehrVincenz Kollar
Portrait des Zoologen und Entomologen Vincenz Kollar (15. Jänner ...
Mehr