Thema:  Der Pannon-See

Unterkieferast eine Hyäne

Adcrocuta eximia (Roth & Wagner, 1854)
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Unterkieferast eine Hyäne (1961-0408-0001)
Unterkieferast eine Hyäne (1961-0408-0001)

Im späten Miozän, als das Klima trockener wurde, begannen Hyänen die offenen Landschaften zu durchstreifen. Adcrocuta eximia war die erste Hyäne, die mit ihrem starken Kiefer bereits Knochen zerbrechen konnte. Die Art war anscheinend sehr erfolgreich, da ihre Fossilien in ganz Eurasien und Afrika gefunden werden.

Datierung

Neogen, Miozän

Fundort

Prottes > Niederösterreich > Österreich

± 40 km vom NHM entfernt

Größe

Länge: 15 cm

Abteilung / Sammlung

Geologie-Paläontologie > Paläontologische Sammlungen

Inventarnummer

1961-0408-0001

Saal / Vitrine

IX / 47

Website Abteilung

NHM - Geologie-Paläontologie

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Siehe auch folgende Inhalte ..