Thema:  Der Pannon-See

Schädel eines Nashorns

Aceratherium incisivum (Kaup, 1832)
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Schädel eines Nashorns (1958-0293-0051)
Schädel eines Nashorns (1958-0293-0051)

Die stabilen Zähne von Nashörnern sind häufige Fossilien in den Flussschottern der Urdonau, die im nördlichen Wiener Becken in den Pannon-See mündete. Vollständige Schädel sind allerdings sehr selten. Auffällig an Aceratherium incisicum war, dass die Tiere keine Hörner entwickelten. Aceratherium war also ein hornloses Nashorn.

Datierung

Neogen, Miozän

Fundort

Prottes > Niederösterreich > Österreich

± 40 km vom NHM entfernt

Größe

Länge: 49 cm

Abteilung / Sammlung

Geologie-Paläontologie > Paläontologische Sammlungen

Inventarnummer

1958-0293-0051

Saal / Vitrine

IX / 66

Website Abteilung

NHM - Geologie-Paläontologie

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Siehe auch folgende Inhalte ..