Thema: Der Pannon-See
Schädel eines Dreizehen-Pferdes
Hippotherium primigenium (Meyer, 1829)Schädel eines Dreizehen-Pferdes (1875-0006-0001)

Schädel und Halswirbel eines Dreizehen-Pferdes. In den Wäldern um den Pannon-See lebten zahlreiche Wirbeltiere. Neben Hauerelefanten und Nashörnern waren Hipparionen die häufigsten Großsäuger. Diese Pferde hatten noch drei Zehen, von denen die mittlere schon als Huf ausgebildet war. In der Größe waren sie den heutigen Ponys vergleichbar.
Datierung
Neogen, MiozänFundort
Inzersdorf > Wien > Österreich± 8 km vom NHM entfernt