Thema:  Der Pannon-See

Wappentier des Pannon-Sees

Congeria subglobosa (Partsch, 1836)
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Wappentier des Pannon-Sees (1998z-0052-0000)
Wappentier des Pannon-Sees (1998z-0052-0000)

Congerien sind die Wappentiere des Pannon-Sees. Diese großen Muscheln sind mit den kleinen Wandermuscheln verwandt, die heute in vielen Flüssen und Seen durch ihr explosives Wachstum zum Umweltproblem wurden. Im Miozän waren sie aber auf andere ökologische Nischen spezialisiert. Besonders Congeria subglobosa bevorzugte tiefere und Sauerstoff-arme Bereiche des Pannon-Sees, wo sie wahrscheinlich mit Bakterien in Symbiose lebten.

Datierung

Neogen, Miozän

Fundort

Biedermannsdorf > Wien > Österreich

± 10 km vom NHM entfernt

Größe

Durchmesser: 14 cm

Abteilung / Sammlung

Geologie-Paläontologie > Paläontologische Sammlungen

Inventarnummer

1998z-0052-0000

Saal / Vitrine

IX / 47

Website Abteilung

NHM - Geologie-Paläontologie

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Siehe auch folgende Inhalte ..