Thema:  Meteoriten

Meteoritenmodelle

Meteoritenmodelle als wissenschaftliches Kunstwerk
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Modell des orientierten Meteoriten Cabin Creek, Arkansas, USA, gefallen am 27. März 1886. Keine Inventarnummer; Foto: L. Ferriere, NHM Wien
Modell des orientierten Meteoriten Cabin Creek, Arkansas, USA, gefallen am 27. März 1886. Keine Inventarnummer; Foto: L. Ferriere, NHM  Wien
Modell des orientierten Meteoriten von Middlesbrough, North Yorkshire, England, gefallen am 14. März 1881. Inventarnummer N9744; Foto: L. Ferriere, NHM Wien
Modell des orientierten Meteoriten von Middlesbrough, North Yorkshire, England, gefallen am 14. März 1881. Inventarnummer N9744; Foto: L. Ferriere, NHM  Wien
Restauration eines historischen Meteoritenmodells durchgeführt von C. Schalko; Foto: K. Kracher, NHM Wien
Restauration eines historischen Meteoritenmodells durchgeführt von C. Schalko; Foto: K. Kracher, NHM  Wien

Teil der Meteoritensammlung ist eine einzigartige Sammlung an Meteoritenmodellen. Sie ist wahrscheinlich eine der größten weltweit. Die in Originalgröße angefertigten Kopien von echten Meteoriten bestehen aus bemaltem Gips. Besonders interessant ist die Tatsache, dass einige der Meteoriten gar nicht mehr existieren, da sie z.B. für wissenschaftliche Zwecke zerschnitten oder an andere Sammlungen abgegeben wurden und somit nur mehr das Modell als Belegmaterial vorhanden ist. In Größe, Form und Farbe sind die Modelle den Meteoriten perfekt nachempfunden, nur das Gewicht ist im Normalfall ein anderes. Viele der Modelle sind so gut gemacht, dass nur Spezialisten zwischen dem Gipsabguss und dem Original unterscheiden können. Hergestellt wurden Meteoritenmodelle für didaktische Zwecke und für Ausstellungen. Heutzutage können Meteoritenmodelle recht einfach mit einem 3D Drucker produziert werden, nachdem das Originalobjekt mit einem speziellen Scanner erfasst und davon ein 3D Modell erstellt wurde.

Fundort

Naturhistorisches Museum > Wien > Österreich

Abteilung / Sammlung

Mineralogie-Petrographie > Meteoriten

Saal / Vitrine

V

Website Abteilung

NHM - Mineralogie-Petrographie

Website Sammlung

NHM - Sammlung Meteoriten

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Siehe auch folgende Inhalte ..