Thema: Mollusca – Weichtiere
Vielfalt zählt
Die Farbenpracht der Kamm-Muscheln
Mexikanische Kamm-Muscheln leben an der Pazifik-Küste zwischen Mexiko und Peru. Sie sind nur halb so groß wie die berühmten großen Verwandten, die Pilger- oder Jakobsmuscheln. Neben ihrer Verwendung zu Speisezwecken, sind sie auch wegen ihrer Vielfältigkeit und Farbenpracht beliebte Sammelobjekte. In der Molluskensammlung ist diese Farbenvielfalt auch durch entsprechende Objekte belegt.
Datierung
2002Fundort
Baja California > Mexiko± 10000 km vom NHM entfernt
Abteilung / Sammlung
3. Zoologie (Wirbellose ohne Insekten) > MolluscaSammlungseingang: G. Stalzer, 2002
Inventarnummer
NHMW-MO-101591Website Abteilung
NHM - 3. Zoologie (Wirbellose ohne Insekten)Website Sammlung
NHM - Sammlung MolluscaWeiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...
Zusatzinformation
Eine Besonderheit der Kamm-Muscheln ist ihre Fähigkeit zu schwimmen. Durch ruckartiges Zusammenpressen der Schalenklappen können sie im Rückstoß-Prinzip kürzere Distanzen blitzschnell zurücklegen und so ihrem überraschten Fressfeind entkommen. Dazu besitzen sie einfache Augen am Mantelrand, die die benötigten Informationen über die Umgebung liefern.