Thema:  Mollusca – Weichtiere

Alte Objekte - Moderne Forschung

DNA aus historischen Objekten
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Im Vordergrund das Sammlungsglas der Bunte Kammmuschel (Mimachlamys varia), die 1894 im Roten Meer gesammelt wurde. Im Hintergrund weitere Sammlungsgläser die untersucht wurden.; Foto: NHM Wien, K. Mason
Im Vordergrund das Sammlungsglas der Bunte Kammmuschel (Mimachlamys varia), die 1894 im Roten Meer gesammelt wurde. Im Hintergrund weitere Sammlungsgläser die untersucht wurden.; Foto: NHM Wien, K. Mason
Entnahme eines Individuums der Wirtelschnecke (Aegopis verticillus), gesammelt im Jahr 1897; Foto: NHM Wien, K. Mason
Entnahme eines Individuums der Wirtelschnecke (Aegopis verticillus), gesammelt im Jahr 1897; Foto: NHM Wien, K. Mason
Extraktion der DNA im Reinraum der Zentralen Forschungslaboratorien; Foto: NHM Wien, K. Kracher
Extraktion der DNA im Reinraum der Zentralen Forschungslaboratorien; Foto: NHM Wien, K. Kracher

Im Tiefspeicher der Molluskensammlung stehen unzählige Sammlungsgläser in denen verschiedenste Weichtiere in Alkohol konserviert sind. Diese Kopffüßer, Schnecken oder Muscheln sind bis heute für die Forschung von großer Bedeutung. Neben anatomischen Untersuchungen, kann das z.T. über 100 Jahre alte Material auch für genetische Studien herangezogen werden, wie kürzlich getestet wurde. Unter anderem konnte von einem Tigerschnegel (Limax maximus) der im Jahre 1877 in Basel gesammelt wurde oder einer Bunten Kammmuschel (Mimachlamys varia), die 1894 bei einer der umfangreichsten wissenschaftlichen Expeditionen mit dem Schiff "Pola“ im Roten Meer gesammelt wurde, erfolgreich DNA gewonnen werden.

Datierung

1877 bzw. 1894

Fundort

Rotes Meer Basel > Schweiz

± 3600 km vom NHM entfernt

± 660 km vom NHM entfernt

Abteilung / Sammlung

3. Zoologie (Wirbellose ohne Insekten) > Mollusca

Sammlungseingang: 1877 bzw. 1894; beide Rudolf Sturany

Inventarnummer

MO77545, MO21777

Website Abteilung

NHM - 3. Zoologie (Wirbellose ohne Insekten)

Website Sammlung

NHM - Sammlung Mollusca

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Zitate

Jaksch, K., Eschner, A., von Rintelen, T., & Haring, E. (2016). DNA analysis of molluscs from a museum wet collection: a comparison of different extraction methods. BMC Research Notes, 9, 348. https://doi.org/10.1186/s13104-016-2147-7

Siehe auch folgende Inhalte ..