Thema:  Myriapoda – Tausendfüßer

Ommatoiulus avatar Akkari & Enghoff, 2015

Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Ommatoiulus avatar Akkari & Enghoff, 2015 (MY8405)
Ommatoiulus avatar Akkari & Enghoff, 2015 (MY8405)
Ommatoiulus avatar Akkari & Enghoff, 2015 (MY8405)
Ommatoiulus avatar Akkari & Enghoff, 2015 (MY8405)
Ommatoiulus avatar Akkari & Enghoff, 2015 (MY8405)
Ommatoiulus avatar Akkari & Enghoff, 2015 (MY8405)

Ommatoiulus avatar ist ein Tausendfüßer aus der Familie der Julidae. O. avatar wurde 2015 erstmals wissenschaftlich beschrieben. Mittels Mikro-Computertomografie (Mikro-CD) wurde eine dreidimensionales digitales Model des Tieres erstellt, damit ist dies der erste Tausendfüßer, der aus einer Kombination realer "Typus-Exemplare“ und virtueller Modelle wissenschaftlich beschrieben und definiert wurde. Letztere nennt man Cyber-Typen.

Die CT- Methode erlaubt eine neuartige und präzise Abbildung der männlichen Begattungsorgane (Gonopoden), deren Anatomie wichtig für die Unterscheidung von Arten und zum Aufspüren neuer Arten sind. Die virtuellen Bilder – die Avatars - ersetzen niemals die physischen Exemplare in wissenschaftlichen Sammlungen, doch stellen sie wertvolle Ergänzungen der Dokumentation dar, speziell bei kleinen, zarten und seltenen Exemplaren, die durch herkömmliches Sezieren und Präparieren unwiederbringlich zerstört würden.

Datierung

2015

Fundort

Andalusien > Spanien

± 2100 km vom NHM entfernt

Abteilung / Sammlung

3. Zoologie (Wirbellose ohne Insekten) > Myriapoda

Inventarnummer

MY8405

Website Abteilung

NHM - 3. Zoologie (Wirbellose ohne Insekten)

Website Sammlung

NHM - Sammlung Myriapoda

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Siehe auch folgende Inhalte ..