Thema:  Myriapoda – Tausendfüßer

Charactopygus trilobatus Attems, 1914

Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Charactopygus trilobatus Attems, 1914 (MY2461)
Charactopygus trilobatus Attems, 1914 (MY2461)
Charactopygus trilobatus Attems, 1914 (MY2461)
Charactopygus trilobatus Attems, 1914 (MY2461)
Charactopygus trilobatus Attems, 1914 (MY2461)
Charactopygus trilobatus Attems, 1914 (MY2461)

Auf Nosy Bé, einer nordwestlich von Madagaskar gelegenen Insel, wurde dieser schöne Tausendfüßer im Jänner 1885 vom Schiffsarzt Dr. Emmerich Billitzer gefangen. Er war an Bord des österreichischen Schiffes Frundsberg, das 1884 zu einer Expedition nach Ostafrika in See gestochen war. Neben seinen Pflichten als Arzt war er auch beauftragt zoologische und botanische Sammlungen für das damalige Hofmuseum anzulegen. Dieses Tier gehört zu den Spirostreptida, tropische Schnurfüßer, die eine beträchtliche Größe erreichen können und oft prächtig gefärbt sind. 1914 beschrieb Carl Attems diese bisher unbekannte Art, deren Vorkommen auf die Umgebung von Madagaskar beschränkt ist.

Datierung

1885

Fundort

Madagaskar

± 8000 km vom NHM entfernt

Abteilung / Sammlung

3. Zoologie (Wirbellose ohne Insekten) > Myriapoda

Inventarnummer

MY2461

Website Abteilung

NHM - 3. Zoologie (Wirbellose ohne Insekten)

Website Sammlung

NHM - Sammlung Myriapoda

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Siehe auch folgende Inhalte ..