Thema: Myriapoda – Tausendfüßer
Geophilus hadesi Stoev, Akkari, Komericki, Edgecombe & Bonato, 2015
Geophilus hadesi Stoev, Akkari, Komericki, Edgecombe & Bonato, 2015 (MY8363)

Geophilus hadesi Stoev, Akkari, Komericki, Edgecombe & Bonato, 2015 (MY8363)

Kroatische Speläologen fanden im weit verzweigten unterirdischen Höhlensystem des Velebit Gebirges noch in 1100 Meter Tiefe einige Erdläufer. Bisher war das Vorkommen dieser zu den Hundertfüßern gehörenden Tiere in einem solch extremen Biotop nicht bekannt. Ein internationales Forscherteam, maßgeblich beteiligt war Nesrine Akkari vom Naturhistorischen Museum in Wien, beschrieb diese neue Art und benannte sie nach dem griechischen Gott der Unterwelt. Die Tiere haben auffallend lange Antennen um sich im finsteren Höhlensystem bestmöglich zurechtfinden zu können. Als typische Räuber sind sie mit Giftdrüsen und kräftigen Klauen ausgestattet.
Datierung
2015Fundort
Velebit Gebirge > Kroatien± 520 km vom NHM entfernt