Thema:  Evertebrata Varia - diverse wirbellose Tiere

Schwarze Edelkoralle

Leiopathes glaberrima (ESPER, 1788)
Trockenpräparat
Trockenpräparat
Auschnitt aus "Kaiserbild"
Auschnitt aus Kaiserbild

Schwarze Edelkorallen gehören zu den Oktokorallen (Octocorallia) und besiedeln vor allem tropische Meeresböden in über 100 m Tiefe. Korallen der Gattung Leiophathes wachsen extrem langsam und können mehrere tausend Jahre alt werden. Die hornartige Achse, auf der im Leben zahlreiche Einzelpolypen sitzen, ist als Schmuckstein sehr begehrt, was zu starken Bestandsrückgängen und zur Gefährdung der Korallen durch Überfischung geführt hat.

Dieses besonders schöne Exemplar stammt aus der sogenannten "alten Sammlung“, dh. aus den Beständen, die vor der neuen Erstellung von Acquisitionslisten beginnend mit dem Jahr 1806, bereits vorhanden waren. Dieses Exemplar ist auch auf dem "Kaiserbild“ von Franz Mesmer, das über der Prunkstiege des NHM hängt, zu erkennen.

Datierung

vor 1806

Abteilung / Sammlung

3. Zoologie (Wirbellose ohne Insekten) > Evertebrata Varia

Sammlungseingang: vor 1806

Inventarnummer

NHMW-EV-15.696

Website Abteilung

NHM - 3. Zoologie (Wirbellose ohne Insekten)

Website Sammlung

NHM - Sammlung Evertebrata Varia

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Zusatzinformation

Schönes Exemplar einer schwarzen Edelkoralle aus der alten Sammlung, also älter als 200 Jahre.

Siehe auch folgende Inhalte ..