Thema:  Komplexe Wohnbauten von Maulwurfskrebsen

Maulwurfskrebs

Glypturus acanthochirus (Stimpson, 1866)
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Glypturus acanthochirus, Männchen, Gesamtlänge 10,5 cm
Glypturus acanthochirus, Männchen, Gesamtlänge 10,5 cm
Hügel und Trichter erzeugt durch Grabaktivität von Glypturus acanthochirus, Twin Cays, Belize
Hügel und Trichter erzeugt durch Grabaktivität von Glypturus acanthochirus, Twin Cays, Belize

Maulwurfskrebse der Gattung Glypturus kommen in den Tropen und Subtropen vor. Sie sind in sandigem Schlamm oder Sanden in der Nähe von Mangroven oder im Rückriffbereich zu finden. Hier erzeugen sie durch ihre Aktivität an der Substratoberfläche große Hügel und Trichter.

Datierung

2010

Fundort

Cassiopeia Cove > Twin Cayes > Belize

± 9700 km vom NHM entfernt

Größe

Gesamtlänge: 10,5 cm

Abteilung / Sammlung

3. Zoologie (Wirbellose ohne Insekten) > Crustacea

Sammlungseingang: Peter C. Dworschak, 2010

Inventarnummer

NHMW-CR-24967

Website Abteilung

NHM - 3. Zoologie (Wirbellose ohne Insekten)

Website Sammlung

NHM - Sammlung Crustacea

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Siehe auch folgende Inhalte ..