Die Tier- und Pflanzenwelt des Jura-Meeres

Josef Hoffmann, ein Zeichner und Bühnenmaler, fertigte neun Gemälde für den Saal X. (Paläontologie) an. Zur "Rekonstruktion“ des Jura-Meeres benutzte er als Vorlagen Fossilien, Illustrationen aus wissenschaftlichen Büchern und Unterwasser-Bilder von Eugen von Ransonnet- Villez. Zudem wurde er von Geologen und Paläontologen wie Ferdinand von Hochstetter beraten. Der renommierte Wiener Fotograf Josef Löwy fertigte fotografische Reproduktionen von den Gemälden an und verkaufte diese als Fotomappe. Es ist bekannt, dass Hoffmann einen seiner wichtigsten Berater für die Herstellung der Bilder, dem damaligen Leiter der k.k. Geologischen Reichsanstalt Dionys Stur, eine solche Mappe zukommen ließ.
Datierung
1885Fundort
Wien > Österreich± 1 km vom NHM entfernt
Größe
H 36,5 cm x B 19,2 cmAbteilung / Sammlung
Archiv für Wissenschaftsgeschichte > FotosammlungInventarnummer
NHMARF0001Website Abteilung
NHM - Archiv für WissenschaftsgeschichteWebsite Sammlung
NHM - Sammlung FotosammlungWeiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...
Zusatzinformation
Josef Löwy fertigte zahlreiche Aufnahmen der Innenausstattung der neu gebauten Museen (Kunst und Natur), sowie der Hof-Burgtheaters an und verkaufte diese als Alben.