Charakterbild für Asien

Josef Hoffmann fertigte im Auftrag von Ferdinand von Hochstetter neun Gemälde für den Saal X. an, zwei der gewünschten Bilder sollten Kontinente oder Weltteile darstellen. Indien wurde als typisch für Asien ausgewählt und so zeigt das "Charakterbild für Asien“ eine Tempelanlage, in der ein " Ficus paniane", laut Hoffmann der eigentümlichste Baum Asiens, wächst. Als Vorlage für das Gemälde dienten ihm Bilder aus Ceylon (Sri Lanka) von Eugene von Ransonnet – Villez und das Buch "Indien in Wort und Bild: eine Schilderung des indischen Kaiserreiches“ von Emil Schlagintweit. Der Wiener "k.k. Hofphotograph“ Josef Löwy fertigte fotografische Reproduktionen von den Gemälden an und verkaufte diese als Fotomappe.
Datierung
1885Fundort
Wien > Österreich± 1 km vom NHM entfernt
Größe
H 33,6 cm x B 36,5 cmAbteilung / Sammlung
Archiv für Wissenschaftsgeschichte > FotosammlungInventarnummer
NHMARF0007Website Abteilung
NHM - Archiv für WissenschaftsgeschichteWebsite Sammlung
NHM - Sammlung FotosammlungWeiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...
Zusatzinformation
Josef Löwy fertigte zahlreiche Aufnahmen der Innenausstattung der neu gebauten Museen (Kunst und Natur), sowie der Hof-Burgtheaters an und verkaufte diese als Alben.