Thema: Ferdinand von Hochstetter
Büste von Ferdinand von Hochstetter
Technik: Gipsabguss, Künstler: Viktor Oskar Tilgner (1844 - 1896)

Technik: Gipsabguss, Künstler: Viktor Oskar Tilgner (1844 - 1896)

Technik: Gipsabguss, Künstler: Viktor Oskar Tilgner (1844 - 1896)

Zum Anlass der Feierlichkeiten zu ihrem 25 Jährigen Bestehen, 1881, beauftragte die k.k. Geographische Gesellschaft in Wien den bekannten Bildhauer Viktor Tilgner mit der Herstellung einer Portraitbüste ihres langjährigen Präsidenten Ferdinand von Hochstetter. Ferdinand von Hochstetter führte während der Festivitäten noch den Vorsitz der Gesellschaft. Am 12.12.1882 trat Hans Graf Wilczek, Hochstetters Nachfolge als Präsident der Geographischen Gesellschaft an. Von der Original Büste wurden mehrere Abgüsse angefertigt, einer davon kam als Schenkung an die Abteilung Archiv für Wissenschaftsgeschichte.
Datierung
1881Fundort
Wien > Österreich± 1 km vom NHM entfernt
Größe
H 83 cm x B 50,6 cmAbteilung / Sammlung
Archiv für Wissenschaftsgeschichte > NachlässeWebsite Abteilung
NHM - Archiv für WissenschaftsgeschichteWebsite Sammlung
NHM - Sammlung NachlässeWeiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...
Zusatzinformation
Die Büste befindet sich im Schaubereich des Naturhistorischen Museum Wien.
Zitate
Christa Riedl-Dorn: Ferdinand von Hochstetter (1829-1884) - Dem Reich der Natur und seiner Erforschung. In: (Ed.) D. Angetter und J.Seidl, Glücklich, wer den Grund der Dinge zu erkennen vermag. Österreichische Mediziner, Naturwissenschafter und Techniker im 19. und 20. Jahrhundert (Verlag Peter Lang, 2003) S.111-128