Thema: Ferdinand von Hochstetter
Brief des Maori Na-Pini-Te-Kore-kore, an Ki a Te Hoteta
Ferdinand von Hochstetter
Brief des Maori "Häuptlings“ Pini-Te-Kore-kore an den Geologen Ferdinand von Hochstetter. Hochstetter hatte Pini-Te-Kore-kore während seines Aufenthaltes in Neuseeland, welcher im Zuge der Weltumsegelung der Fregatte "Novara“ stattfand, kennen gelernt. Pini Te Korekore war in einer Missionsschule ausgebildet worden und westlich orientiert. Wie dieser, in einen Maori Dialekt, verfasste Brief beweist, hatten Hochstetter und Pini-Te-Kore-kore auch nach Hochstetters Abreise von Neuseeland noch Kontakt.
Datierung
12.04.1859Fundort
Ohinemutu > Neuseeland± 18100 km vom NHM entfernt
Größe
H 18,1 cm x B 22,7 cm (offen); H 18,1 cm x B 11,4 cm (geschlossen)Abteilung / Sammlung
Archiv für Wissenschaftsgeschichte > NachlässeSammlungseingang: Schenkung am 06.05.2000
Inventarnummer
AfW-Hochstetter 96.01Website Abteilung
NHM - Archiv für WissenschaftsgeschichteWebsite Sammlung
NHM - Sammlung NachlässeWeiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...
Zusatzinformation
Im Nachlass Hochstetter der Abteilung Archiv für Wissenschaftsgeschichte befinden sich mehrere von Maori verfasste Briefe an Hochstetter. Die Fregatte Novara nahm zwei Maori mit nach Wien, wo diese in der Kunst des Buchdruckes ausgebildet wurden. Nach deren Heimkehr nach Neuseeland nützten sie ihr erworbenes Wissen um Druckschriften gegen die Engländer herzustellen.