Thema:  Die Eroberung des Landes

Verkieselter Araukarien-Zapfen

Araucaria mirabilis (Spegazzini) (Windhausen, 1924)
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Verkieselter Araukarien-Zapfen (1988-0030-0001)
Verkieselter Araukarien-Zapfen (1988-0030-0001)

Querschnitt durch einen verkieselten Araukarien-Zapfen. Araukarien waren die wichtigsten Bäume in den Wäldern des Mesozoikums und weltweit verbreitet. Gegen Ende der Kreide starben sie auf der Nordhalbkugel aus. Ihre heutige Verbreitung auf der Südhalbkugel entspricht dem ehemaligen Großkontinent Gondwana.

Datierung

mittlerer Jura

Fundort

Cerro Cuadrado > Patagonien > Argentinien

± 13600 km vom NHM entfernt

Größe

Länge: 7,5 cm

Abteilung / Sammlung

Geologie-Paläontologie > Paläontologische Sammlungen

Inventarnummer

1988-0030-0001

Saal / Vitrine

VIII / 40

Website Abteilung

NHM - Geologie-Paläontologie

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Siehe auch folgende Inhalte ..