Thema:  Crustacea - Krebstiere

Grenadierkrabbe

Mictyris longicarpus (Latreille, 1806)
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Eine Grenadierkrabbe, Körperlänge ca 2 cm; Foto: Peter C. Dworschak, NHM Wien
Eine Grenadierkrabbe, Körperlänge ca 2 cm; Foto: Peter C. Dworschak, NHM Wien
Ein kleiner Trupp von Grenadierkrabben; Foto: Peter C. Dworschak, NHM Wien
Ein kleiner Trupp von Grenadierkrabben; Foto: Peter C. Dworschak, NHM Wien

Grenadierkrabben (oder Soldatenkrabben) haben einen oval-eiförmigen Körper und sind ca. 2 bis 3 cm lang. Sie leben auf Sandstränden der Tropen und Subtropen. Die in Australien vorkommende Art ist blau. Sie leben im Sand. Kurz vor dem Niedrigwasser kommen sie an die Oberfläche und weiden den Sand ab, wobei sie durchsuchtes Material als Sandkügelchen hinterlassen. Männchen formieren sich zu größeren Gruppen ("Armeen") die geschlossen weidend über die Sandflächen ziehen. Bei Störung oder bei auflaufender Flut graben sie sich mit einer schraubenförmigen Bewegung in den Sand ein.

Datierung

1998

Fundort

Chunda Bay > Queensland > Australien

± 14600 km vom NHM entfernt

Größe

Körperlänge: 2 cm

Abteilung / Sammlung

3. Zoologie (Wirbellose ohne Insekten) > Crustacea

Sammlungseingang: Peter C. Dworschak, 1998

Inventarnummer

NHMW-CR-19375

Website Abteilung

NHM - 3. Zoologie (Wirbellose ohne Insekten)

Website Sammlung

NHM - Sammlung Crustacea

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Siehe auch folgende Inhalte ..