Thema: Crustacea - Krebstiere
Parasitische Assel
Ione thoracica (Montagu, 1808)Callianassa truncata (NHMW 25014, Gesamtlänge 40 mm) mit parasitischer Assel in der linken Kiemenkammer ; Foto: NHM Wien

Ione thoracica (Montagu, 1808) von Pestarella tyrrhena (Petagna, 1792), Ventralansicht des Weibchens mit Zwergmännchen (Pfeil); Foto: NHM Wien

Ione thoracica (Montagu, 1808) von Pestarella tyrrhena (Petagna, 1792), Weibchen in Rückenansicht; Foto: NHM Wien

Bopyride Asseln parasitieren verschiedene Krebstiere, vornehmlich zehnfüßige Krebse (Decapoda). Die meisten Arten befinden sich dabei in der Kiemenkammer des Wirtes, die dadurch geschwollen erscheint. Die weiblichen Parasiten sind asymmetrisch und besitzen verkümmerte Beine und große Brutplatten auf der Bauchseite. Die Männchen sind viel kleiner als die Weibchen, symmetrisch, und sitzen auf den Weibchen.
Datierung
2018Eröffnung der neugestalteten Vitrine Jänner 2018
Fundort
Lido di Staranzano > Monfalcone > Italien± 340 km vom NHM entfernt
Abteilung / Sammlung
3. Zoologie (Wirbellose ohne Insekten) > CrustaceaSammlungseingang: P. C. Dworschak