Thema:  Crustacea - Krebstiere

Neue Art entdeckt bei der Pola-Expedition

Pseudactumnus pestae Balss, 1933
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Pseudactumnus pestae Balss, 1933, Holotypus, Perim, Rotes Meer, ca 5 cm breit; Foto: NHM Wien
Pseudactumnus pestae Balss, 1933, Holotypus, Perim, Rotes Meer, ca 5 cm breit; Foto: NHM Wien

Diese Krabbe wurde während einer der Expeditionen mit der 'Pola' ins Rote Meer (1895–1898) gesammelt. Sie wurde zunächst der bekannten Art Actaea banareias Rathbun, 1911 zugeordnet und in der Bearbeitung des Materials von Balss (1924) angeführt. Später wurde sie als neue Art und Gattung erkannt und von H. Balss 1933 beschrieben. Der Artname ehrt den damaligen Leiter der Wiener Crustaceenssammlung, Otto Pesta.

Datierung

1895–1898

Fundort

Perim > Jemen

± 4700 km vom NHM entfernt

Abteilung / Sammlung

3. Zoologie (Wirbellose ohne Insekten) > Crustacea

Sammlungseingang: 1895–1898, Pola-Expedition

Inventarnummer

CR13418

Website Abteilung

NHM - 3. Zoologie (Wirbellose ohne Insekten)

Website Sammlung

NHM - Sammlung Crustacea

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Siehe auch folgende Inhalte ..