Thema: Die Fischsammlung > Rochen (Batoidea)
Nagelrochen
Raja clavata (L.)Nagelrochen (94622): Foto: Baschnegger, NHM Wien

Der Nagelrochen zählt zu den häufigsten Rochen europäischer Meere. Die auf dem Rücken erkennbaren "Nägel", denen dieser Bodenbewohner seinen Namen verdankt, sind umgewandelte Schuppen. Wie alle Dornrochen gilt auch der Nagelrochen als ausgesprochene Allesfresser. Ihre Eier legt die Art im flachen Wasser ab. Aufmerksame Strandwanderer finden gelegentlich angeschwemmte Exemplare dieser knapp 10 cm langen, mit 4 typischen Hornzipfeln besetzten Eier.
Datierung
1900Fundort
Split > Kroatien± 520 km vom NHM entfernt
Größe
40 cmAbteilung / Sammlung
1. Zoologie (Wirbeltiere) > FischeSammlungseingang: 1900, Steindachner