Thema:  Die Fischsammlung >  Rochen (Batoidea)

Geigenrochen

Rhinobatos halavi (Forsskål, 1775)
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Geigenrochen (94466): Foto: A. Schumacher, NHM Wien
Geigenrochen (94466): Foto: A. Schumacher, NHM Wien

Diese "Stradivari" unter den Rochen lebt im westlichen Indopazifik, unser Exemplar wurde Ende des 19. Jhdts. auf einer k.u.k. Expedition im Roten Meer gefangen. Dieser Rochen wird nur in seltenen Fällen über einen Meter groß, er ist für den Menschen harmlos. Sein Lebensraum sind Küstengewässer, wo er kleine Fische, Schnecken und Muscheln jagt.

Datierung

19. Jahrhundert

Fundort

Dahab > Ägypten

± 2700 km vom NHM entfernt

Größe

60 cm

Abteilung / Sammlung

1. Zoologie (Wirbeltiere) > Fische

Sammlungseingang: 2. Rotes Meer – Expedition (1897/98), Steindachner

Inventarnummer

94466

Saal / Vitrine

CCXXV

Website Abteilung

NHM - 1. Zoologie (Wirbeltiere)

Website Sammlung

NHM - Sammlung Fische

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Siehe auch folgende Inhalte ..