Thema:  Die Fischsammlung >  Rochen (Batoidea)

Kleiner Teufelsrochen

Mobula hypostoma (Bancroft, 1831)
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Kleiner Teufelsrochen (35416): Foto: Baschnegger, NHM Wien
Kleiner Teufelsrochen (35416): Foto: Baschnegger, NHM Wien

Er ist zwar kleiner als sein großer Bruder, der Manta, aber mit dem gleichen Bauplan ausgestattet. Er zählt zu den wenigen Filtrierern unter den Knorpelfischen. Eine Besonderheit sind die paarigen Kopflappen, die zur Steuerung des Wasserstroms in das Maul dienen. Sie sind in ihrer Funktion ein drittes Extremitätenpaar, ein Merkmal, das die Teufelsrochen von allen anderen Wirbeltieren unterscheidet.

Datierung

1885

Fundort

Campeche Bay > Golf von Mexiko

± 9100 km vom NHM entfernt

Größe

45 cm

Abteilung / Sammlung

1. Zoologie (Wirbeltiere) > Fische

Sammlungseingang: 1885, Steindachner

Inventarnummer

35416

Saal / Vitrine

XXV

Website Abteilung

NHM - 1. Zoologie (Wirbeltiere)

Website Sammlung

NHM - Sammlung Fische

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Siehe auch folgende Inhalte ..