Thema:  Die Fischsammlung >  Rochen (Batoidea)

Sägerochen, Sägefisch

Pristis pectinata (Latham, 1794)
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Sägerochen, Sägefisch: Foto: A. Schumacher, NHM Wien (Wellendorf)
Sägerochen, Sägefisch: Foto: A. Schumacher, NHM Wien (Wellendorf)

Mit einer Länge von bis zu 7 Metern zählt dieser Rochen zu den größten Fischen überhaupt. Die mächtige Säge dient hauptsächlich dazu, im Sand oder Schlamm vergrabene Beute aufzustöbern. Die Art ist weltweit an den Küsten tropischer und subtropischer Meere zu finden. Sägerochen sind lebend gebärend. Um die Mutter bei der Geburt nicht zu verletzen sind die Sägen der Jungen bei der Geburt noch nicht ausgehärtet und von häutigen Hüllen umgeben.

Datierung

1998

Fundort

Atlantik

± 8300 km vom NHM entfernt

Größe

290 cm

Abteilung / Sammlung

1. Zoologie (Wirbeltiere) > Fische

Sammlungseingang: 1998 ohne Daten aufgefunden (Depot Messepalast), Mikschi

Saal / Vitrine

XXV

Website Abteilung

NHM - 1. Zoologie (Wirbeltiere)

Website Sammlung

NHM - Sammlung Fische

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Zusatzinformation

Das Exemplar wurde im Zuge der Räumung eines Außendepots ohne weitere Information gefunden und aufwändig restauriert.

Siehe auch folgende Inhalte ..