Thema: Die Frühgeschiche-Sammlung
Vier awarenzeitliche Gürtelgarnituren

Vier awarenzeitliche Gürtelgarnituren. Von oben nach unten aus Bronze, Bronze mit Patina, Bronze mit Patina, Bronze vergoldet. Diese Gürtelgarnituren wurden von höhergestellten Männern getragen. Die lange Riemenzunge hing am Riemenende zumeist zwischen den Beinen. Die Gürtelfläche war mit Hauptriemenbeschlägen mit Anhängern verziert. Der Gürtel wurde durch eine Riemenschlaufe gezogen und dann an einer Schnalle längenmäßig passend eingestellt. Eine Rolle dabei spielten sogenannte Lochschützer, die das Ausreißen eines Loches durch den Schnallendorn verhindern sollten. Vom Hauptriemen hingen ein bis vier Nebenriemen herunter, die am unteren Ende von Nebenriemenzungen abgeschlossen wurden.
Datierung
8. JahrhundertFundort
Zwölfaxing > Wien > Österreich Unter Sankt Veit > Wien > Österreich± 10 km vom NHM entfernt
± 6 km vom NHM entfernt
Abteilung / Sammlung
Prähistorie > FrühgeschichteSammlungseingang: 1967, Grabung Horst Adler
Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...
Zusatzinformation
Die drei oberen Garnituren stammen aus Zwölfaxing, die untere aus Wien Unter Sankt Veit.