Thema: Die Frühgeschiche-Sammlung
Geschirr für zwei Pferde, die einen Wagen ziehen

In Hauskirchen Grab 13 wurde ein Frauengrab ausgegraben. Zuvor waren allerdings schon die zeitgenössischen Grabräuber tätig, sodass von dem Frauenensemble fast nichts übriggeblieben ist. Jedoch hatten die Räuber in einer Ecke des Grabschachtes das Geschirr für zwei Pferde, die einen Wagen zogen, übersehen. Es handelt sich dabei um rechteckige Beschläge aus Bronze vergoldet oder aus Silber vergoldet. Vier von Ihnen tragen einen tierstilverzierten Anhänger. Daneben waren auch verzierte, almandinbestückte Knöpfe auf den Lederriemen der Schirrung aufgebracht. Kleine halbkugelige Silbernieten rundeten das Geschirr ab. Zwei bronzene Trensen bändigten die Pferde und eine eiserne Stange mit zwei Eisenringen gewährleistete den konstanten Abstand zwischen den Pferden, sodass ein reibungsloses Ziehen des Wagens eine angenehme Fahrt ermöglichte.
Datierung
6. JahrhundertFundort
Hauskirchen > Niederösterreich > Österreich± 50 km vom NHM entfernt
Abteilung / Sammlung
Prähistorie > FrühgeschichteSammlungseingang: 1967, Grabung Horst Adler
Inventarnummer
PA81273 u.v.a.m.Website Abteilung
NHM - PrähistorieWebsite Sammlung
NHM - Sammlung FrühgeschichteWeiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...
Zusatzinformation
Die Stücke stammen aus Grab 13 in Hauskirchen.