Thema:  Die Frühgeschiche-Sammlung

Sieblöffel aus Silber

Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Sieblöffel aus Silber (BW13641)
Sieblöffel aus Silber (BW13641)
Sieblöffel aus Silber (BW13641)
Sieblöffel aus Silber (BW13641)

Der Sieblöffel wurde im Frauengrab 15 des pannonischen Gräberfeldes der Langobarden gefunden. Der Löffel ist an seiner Vorderseite mit Kreis- und Ringpunzen verziert. Es handelt sich dabei um das schönste bisher bekannte Exemplar aus dem mitteleuropäischen Raum. Der Sieblöffel wurde dazu verwendet, die dem Wein zugesetzten Gewürznelken abzuseihen.

Datierung

6. Jahrhundert

Fundort

Brunn am Gebirge Wolfholz > Niederösterreich > Österreich

± 10 km vom NHM entfernt

Abteilung / Sammlung

Prähistorie > Frühgeschichte

Sammlungseingang: 1997, Grabung Peter Stadler

Inventarnummer

BW13641

Website Abteilung

NHM - Prähistorie

Website Sammlung

NHM - Sammlung Frühgeschichte

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Zusatzinformation

Gefunden in Brunn am Gebirge Wolfholz, langobardisches Grab 15.

Siehe auch folgende Inhalte ..