Zahnwechsel
Röntgenbild von Zahnanlagen
Das Röntgenbild dieses Unterkiefers eines 8 – 9 jährigen Kindes zeigt deutlich, wie der Zahnwechsel erfolgt. Die noch nicht fertig ausmineralisierten Dauerzähne wachsen im Kiefer in sogenannten Zahnsäckchen heran. Zuerst wird die Zahnkrone gebildet, dann wächst die Zahnwurzel. Die wachsenden Dauerzähne drücken auf die Wurzeln der Milchzähne. Diese werden abgebaut bis nur mehr die Krone vorhanden ist und der Zahn ausfällt. Dadurch und durch das Wachstum des Kiefers wird Platz für die Dauerzähne geschaffen.
Fundort
Naturhistorisches Museum > Wien > ÖsterreichAbteilung / Sammlung
Anthropologie > OsteologieSammlungseingang: Röntgenbild, angefertigt 1997 für die Sonderausstellung "100 Jahre Röntgen“
Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...
Zusatzinformation
Der Mensch hat 20 Milchzähne und 32 Dauerzähne. Anhand des Entwicklungsstadiums des Milch- und Dauergebisses kann das individuelle Alter eines Skelettes geschätzt werden.