Thema: Die Fischsammlung > Haie (Selachii)
Japanischer Teppichhai (Wobbegong)
Orectolobus japonicus (Regan, 1906)Japanischer Teppichhai (Wobbegong) (94395): Foto: Baschnegger, NHM Wien

Der Teppichhai verdankt seinen Namen der auffälligen Zeichnung und den "Fransen" am Kopf. Er ist ein Bodenbewohner asiatischer Meere und zählt zu den lebend gebärenden Haiarten. Seine Nahrung besteht vorwiegend aus kleinen Knochenfischen.
Datierung
1899Fundort
Japan± 9000 km vom NHM entfernt
Größe
105 cmAbteilung / Sammlung
1. Zoologie (Wirbeltiere) > FischeSammlungseingang: 1898/99, Korvette Frundsberg
Inventarnummer
94395Saal / Vitrine
XXVWebsite Abteilung
NHM - 1. Zoologie (Wirbeltiere)Website Sammlung
NHM - Sammlung FischeWeiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...
Zusatzinformation
Unser Exemplar wurde im Rahmen einer Ausbildungskreuzfahrt der k. u. k. Korvette Frundsberg gefangen, die im Mai 1898 begann und nach Ostasien führte. Im April 1899 kehrte die Frundsberg nach Pula zurück.