Thema: Die Fischsammlung > Haie (Selachii)
Schwarzspitzenriffhai
Carcharinus melanopterus (Quoy & Gaimard, 1824)Schwarzspitzenriffhai (61440): Foto: Baschnegger, NHM Wien

Dieser maximal 2 Meter große Hai zählt zu den häufigen Bewohnern von Riffen des Indischen Ozeans und des Pazifik. Die Art gilt trotz ihrer geringen Größe als gefährlich. Angriffe erfolgen jedoch fast ausschließlich in Form von Bissen in die Beine von Watenden, Schwimmer oder Taucher werden hingegen offenbar als "zu groß" erkannt und nicht attackiert. Wer auch im flachen Wasser schwimmt, anstatt zu waten, kann sich vor Angriffen dieser Art schützen.
Datierung
1898Fundort
Rotes Meer > Ägypten± 5400 km vom NHM entfernt
Größe
110 cmAbteilung / Sammlung
1. Zoologie (Wirbeltiere) > FischeSammlungseingang: 2. Rotes Meer – Expedition (1897/98), Steindachner