Thema:  Die Vogelsammlung

Haubenliest

Familie Alcedinidae - Dacelo leachii leachii (Vigors & Horsfield, 1827)
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Haubenliest, Dacelo leachii, Männchen adult, demontiertes Stopfpräparat; Foto: A. Schumacher, NHM Wien
Haubenliest,  Dacelo leachii, Männchen adult, demontiertes Stopfpräparat; Foto: A. Schumacher, NHM Wien

Der etwa 40 cm große Haubenliest bewohnt das nördliche Australien und Teile von Neuguinea. Er lebt in lichten Wäldern entlang von Flüssen aber auch abseits davon und findet sich sogar in baumbestandenen Gärten. Zu seinen Beutetieren zählen größere Insekten, Wirbellose und kleine Wirbeltiere, darunter selbst drosselgroße Vögel. Sein Gelege mit wenigstens 2 Eiern findet sich in Baumhöhlen und Termitennestern.

Datierung

Anfang 19. Jh.

Fundort

Shoal Waterbay > Queensland > Australien

± 15100 km vom NHM entfernt

Abteilung / Sammlung

1. Zoologie (Wirbeltiere) > Vögel

Sammlungseingang: 1826, Ferdinand Lucas Bauer (Nachlass)

Inventarnummer

NMW 50.545

Website Abteilung

NHM - 1. Zoologie (Wirbeltiere)

Website Sammlung

NHM - Sammlung Vögel

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Zusatzinformation

Ferdinand Lucas Bauer (1760-1826) war ein bedeutender Pflanzenmaler, der als einer der ersten (Alt)Österreicher unter Kapitän Matthew Flinders 1801-1805 nach Australien reiste. Er brachte neben einer Vielzahl an Bleistift- und Tuschezeichnungen auch wertvolle Präparate aus der dortigen Pflanzen und Tierwelt zurück, die teilweise von Kaiser Franz I./II. aus dem Nachlass Bauers für das Naturaliencabinet (heute NHM Wien) erworben wurden, darunter auch der abgebildete Beleg.

Siehe auch folgende Inhalte ..