Thema:  Herpetologische Sammlung >  Gut gepanzert durchs Leben

Strahlenschildkröte

Astrochelys radiata (Shaw, 1802)
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Tiefspeicher der Herpetologischen Sammlung; Foto: A. Schumacher, NHM Wien
Tiefspeicher der Herpetologischen Sammlung; Foto: A. Schumacher, NHM Wien

In den Jahren 1896 bis 1920 wurden in den Präparationswerkstätten des Naturhistorischen Museums nach den Vorgaben und mit Unterstützung des Zoologen FRIEDRICH SIEBENROCK, etwa 270 freistehend montierte Skelettpräparate verschiedenster Schildkrötenarten zu Studienzwecken angefertigt. Der Panzer ist mit kleinen Messingscharnieren ausgestattet, sodass der Bauchpanzer aufgeklappt und mit einem Haken und einer Öse wieder verriegelt werden kann.

Datierung

1896 bis 1920

Fundort

Madagaskar

± 8000 km vom NHM entfernt

Abteilung / Sammlung

1. Zoologie (Wirbeltiere) > Herpetologie

Inventarnummer

1927

Website Abteilung

NHM - 1. Zoologie (Wirbeltiere)

Website Sammlung

NHM - Sammlung Herpetologie

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Zusatzinformation

Auch heute erfordern viele Fragen zur Biologie, Paläontologie und Medizin der Schildkröten die Analyse einer großen Zahl von Skelettmerkmalen. Dafür eignet sich die Sammlung SIEBENROCKs vorzüglich.

Siehe auch folgende Inhalte ..