Thema:  Die Sammlung dinglicher Quellen >  Franz Král (1846 - 1911)

Bakterienkultur

Bacillus Fluorescens aureus
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Franz Kral, 1892
Franz Kral, 1892
Franz Kral, 1892
Franz Kral, 1892

Eine im März 1892 von Franz Král angefertigte Bakterienkultur. Der Name Bacillus Fluorescens ist eine historische Bezeichnung für Pseudomonas fluorescens. Aureus bezieht dabei sich auf die Färbung des Bakteriums, fluorescens auf die Tatsache dass das Bakterium unter UV-Licht fluoresziert.

Datierung

März 1892

Fundort

Prag > Tschechische Republik

± 250 km vom NHM entfernt

Abteilung / Sammlung

Archiv für Wissenschaftsgeschichte > Dingliche Quellen

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Zusatzinformation

Auf Gelatine- und Agar- Nährböden wurden Ausstriche mit Nadel oder Öse in den speziell nach seinen Angaben angefertigten Glasgefäßen von jeweils einer bestimmten Bakterien-Art aus vorangegangenen Rohkulturen aufgetragen und zuletzt die Gefäße geschmolzen, um Luftzutritt und damit Verunreinigungen zu verhindern.

Zitate

Christa Riedl-Dorn: Schätze des Archivs - Treasures from the Archives (Wien, 2008) Naturhistorisches Museum; ISBN 978-3-902421-19-7

Siehe auch folgende Inhalte ..