Thema: PASiN > Krebskrank
Osteosarkom
Knochentumor am rechten OberschenkelhalsBösartiger Knochentumor (Osteosarkom).; Foto: W. Reichmann, NHM Wien

Trockenpräparat eines Beckens inklusive des rechten Oberschenkels. Der Oberschenkelhals ist von einem bösartigen Knochentumor (Osteosarkom) befallen. Dieser zeichnet sich durch aggressives Wachstum mit Zerstörung des umliegenden Knochens aus. Osteosarkome wachsen und metastasieren sehr schnell.
Datierung
RezentFundort
AKH Wien > Wien > Österreich± 2 km vom NHM entfernt
Abteilung / Sammlung
Anthropologie > PASiN NarrenturmSammlungseingang: vor 1923
Inventarnummer
10.456Website Abteilung
NHM - AnthropologieWebsite Sammlung
NHM - Sammlung PASiN NarrenturmWeiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...
Zusatzinformation
Das Osteosarkom ist der häufigste bösartige (maligne) Knochentumor. Es entsteht zumeist an den gelenksnahen Bereichen der Röhrenknochen. Besonders häufig kommt dieser Tumor bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen vor.