Nierensteine
Calculus renalisFeuchtpräparat einer Niere mit Nierensteinen; Foto: W. Reichmann, NHM Wien

Feuchtpräparat einer Niere mit Nierensteinen. Die Steine sind sehr groß und füllen fast das gesamte Nierenbecken aus. Sie reichen bis zum Harnleiter, wodurch der Harnabfluss wahrscheinlich blockiert war. Eine solche Harnabflussstörung führt zu sehr starken, krampfartigen Schmerzen (Nierenkolik). Nierensteine dieser Größe müssen operativ entfernt werden.
Datierung
RezentFundort
Krankenhaus Wuppertal > Deutschland± 750 km vom NHM entfernt
Abteilung / Sammlung
Anthropologie > PASiN NarrenturmSammlungseingang: Übernahme der Sammlung Wuppertal 2001
Inventarnummer
MN 30.204Website Abteilung
NHM - AnthropologieWebsite Sammlung
NHM - Sammlung PASiN NarrenturmWeiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...
Zusatzinformation
Nierensteine sind kristalline Ablagerungen aus Bestandteilen des Urins. Meist sind sie nur wenige Millimeter groß, sie können aber auch extreme Größe erreichen und das ganze Nierenbecken ausfüllen.