Herzaneurysma
Aneurysmata sacciformia partis membranacae septi ventriculorum cordis
Feuchtpräparat eines Herzmuskels mit einem Aneurysma (Gefäßaussackung), das vermutlich durch das einhergehende Lungenemphysem entstanden ist. Das Gewebe der Trennwand zwischen den Herzkammern wurde vermutlich durch diese Erkrankung stark geschwächt, woraufhin sich ein Aneurysma gebildet hat. Durch den Druck hat es sich immer weiter ausgedehnt und ist schließlich gerissen – diese Ruptur (Riss) war tödlich.
Datierung
1857Fundort
AKH Wien > Wien > Österreich± 2 km vom NHM entfernt
Abteilung / Sammlung
Anthropologie > PASiN NarrenturmSammlungseingang: 20.5.1857, Haller
Inventarnummer
2633Website Abteilung
NHM - AnthropologieWebsite Sammlung
NHM - Sammlung PASiN NarrenturmWeiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...
Zusatzinformation
Die Krankheit Lungenemphysem wird zu den COPDs (chronic obstructive pulmonary disease) gezählt. Es handelt sich hierbei um eine Überdehnung bzw. Zerstörung der Lungenbläschen, was zur Atemnot führt. Die häufigste Ursache ist das Rauchen oder chronische Bronchitis.